Wir sind Europa! Das Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013

(Info Europa 5/2013, Beilage zur Wiener Zeitung am 13.11.2013) 2013 ist das Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger, 2014 das Jahr der Wahlen zum Europäischen Parlament – wie hoch wird die Wahlbeteiligung sein? Ist den Bürgerinnen und Bürgern Europas bewusst, wie wichtig jede einzelne Stimme ist? Wohl kaum – das Bewusstsein der BürgerInnen der EU über ihre Rechte ist wenig entwickelt, allzu selbstverständlich ist der freie Personenverkehr, das Recht auf freie, gleiche und allgemeine Wahlen sowie das Recht, in jedem EU-Mitgliedsland zu wohnen, zu arbeiten und zu studieren. Das vorliegende Heft will einen Beitrag dazu leisten, die Europaskepsis zu überwinden; aber auch Anregungen liefern, wie wir alle das Projekt der Europäischen Union zu mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung weiterentwickeln können. Mit Beiträgen von Viviane Reding, Karl G. Doutlik, Otmar Lahodynsky, Cora Pfafferott, Paul Rübig, Margareta Stubenrauch u.a.