Fortbildungsseminar für LehrerInnen der Primar- und Sekundarstufe: "Demokratie in der Krise? Herausforderungen und Chancen für den Donauraum"
Dieses Seminar widmet sich den Ursprüngen von Demokratie sowie aktuellen illiberalen Tendenzen, Populismen und gezielter Desinformation, die allesamt diese elementare Politikform auf die Probe stellen und neue Perspektiven für gelebte bzw. partizipative Demokratie im Donauraum einfordern.
Ein Fortbildungsseminar für Lehrer/-innen der Primar- und Sekundarstufe des IDM in Kooperation mit dem Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien und der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (KPH).
24.2.2021
Historische Entwicklungen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Donauraum
Grundvoraussetzungen für und Bedeutung von Demokratie in Gegenwart und Zukunft: Bildung und Partizipation
25.2.2021
Aktuelle Herausforderungen für die liberale Demokratie: politische Abstinenz, autokratische Tendenzen, soziökonomische Asymmetrien,
Medienkommunikation, Bewusstseinsarbeit und Initiativen zur Stärkung liberaler Demokratie
- Beginn: Wednesday, 24. February 2021, 09:00 Uhr
- Ende: Thursday, 25. February 2021, 16:30 Uhr
- Ort: Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien
- Adresse: Universitätsstraße 7, 1010 Wien, 5. Stock
- Auskunft: Mag. Daniel Martínek
- Auskunft E-Mail: d.martinek@idm.at
- Auskunft Telefonnummer: +43 1 319 72 58 17
- Anmeldung unter: idm@idm.at
- Info: Ein ausführliches Programm zu dieser Veranstaltung folgt demnächst..