IDM News 
 Mittwoch, 03 Februar 2021Jahrbuch der Europäischen Integration 2020 mit Beiträgen von Sebastian Schäffer und Daniel Martínek

Sebastian Schäffer, Geschäftsführer des IDM, und Daniel Martínek, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IDM, haben im Rahmen der jahrelangen Zusammenarbeit mit dem Institut für Europäische Politik zur 40. Jubiläumsausgabe des Jahrbuchs der Europäischen Integration 2020 mit folgenden Artikeln beigetragen:
Sebastian Schäffer/Iris Rehklau, Binnenmarkt, S. 229
Daniel Martínek/Sebastian Schäffer, Verkehrspolitik, S. 315
Sebastian Schäffer, Montenegro, S. 461
Das Jahrbuch der Europäischen Integration des Instituts für Europäische Politik (Berlin) dokumentiert und bilanziert seit 1980 zeitnah und detailliert den europäischen Integrationsprozess. Entstanden ist in 40 Jahren eine einzigartige Dokumentation der europäischen Zeitgeschichte. Das „Jahrbuch der Europäischen Integration 2020“ führt diese Tradition fort. In mehr als 100 Beiträgen zeichnen die Autorinnen und Autoren in ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten die europapolitischen Ereignisse des Berichtszeitraums 2019/2020 nach und informieren über die Arbeit der europäischen Institutionen, die Entwicklung der einzelnen Politikbereiche der EU, Europas Rolle in der Welt und die Europapolitik in den Mitgliedstaaten und Kandidatenländern. (© Verlag Nomos)