Parlamentswahlen in Bulgarien | Online Podiumsdiskussion
Am 11. Juli 2021 wählten Bulgarinnen und Bulgaren ein neues Parlament. Dies ist bereits die zweite Parlamentswahl in Bulgarien in diesem Jahr, da sich die Parteien nach der Wahl im April nicht auf eine Regierung einigen konnten. Die populistische Partei ITN, mit Slawi Trifonow an der Spitze, ging mit 24.1% knapp als Sieger dieser Wahl hervor. Doch der Vorsprung auf die zweitplatzierte GERB-Partei des früheren Ministerpräsidenten Bojko Borissow ist mit 0.6% minimal. Nun will Trifonow eine Minderheitenregierung bilden, da er bereits mehrmals schilderte, keine Koalition mit GERB, der Sozialistischen Partei oder der Bewegung für Rechte und Freiheiten bilden zu wollen.
Zu diesem Anlass organisierte das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) in Zusammenarbeit mit dem Karl-Renner-Institut und der Politischen Akademie eine weitere Podiumsdiskussion im Rahmen der traditionellen Veranstaltungsreihe zu Parlamentswahlen in unseren Zielländern. Sie können die Onlinediskussion auf dem IDM-YouTube-Kanal ansehen.