Wer die Ziele des IDM teilt, sollte Mitglied werden!
Sie erhalten regelmäßig Informationen über den Donauraum, Mittel- und Südosteuropa, Einladungen zu den zahlreichen IDM-Veranstaltungen (per Post bzw. E-Mail) und Hinweise auf andere Veranstaltungen.
Das IDM lädt seine Mitglieder zu allen Institutsveranstaltungen ein - monatliches Veranstaltungsprogramm während des akademischen Jahres, Ermäßigung bei Veranstaltungsgebühren. |
|
Das IDM schickt den Mitgliedern kostenlos das Informationsblatt "IDM-Info" einschließlich Sonderausgaben wie den "Kulturführer Mitteleuropa" zu. |
|
Das IDM schickt seinen Mitgliedern kostenlos die Publikation "Info Europa" zu. |
|
Das IDM gewährt einen Rabatt von 20% des Preises auf das Abonnement bzw. den Erwerb von Einzelheften der Institutszeitschrift "Der Donauraum". |
Mitgliedsarten und Mitgliedsbeiträge |
|
Ordentliche Mitglieder aktives und passives Wahlrecht Beitrag: € 80,-/Jahr (Studenten: € 30,-/Jahr) |
|
Unterstützende Mitglieder/Firmenmitglieder Förderung der Vereinsarbeit durch Zahlung eines erhöhten Mitgliedsbeitrages. Beitrag: mindestens € 250,-/Jahr Firmen (bis 50 Personen, Institutionen) € 700,-/Jahr Firmen (ab 50 Personen) |
|
Fördernde Mitglieder Mitgliedsbeitrag: € 2.500,-/Jahr |
|
Abonnement IDM-Info |
Wichtig für private Spender und Förderer:
Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa gehört als Forschungsinstitut, laut Bescheid GZ 6/5-7063/94 der Finanzlandesdirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland, vom 28. April 1994, zum begünstigen Empfängerkreis, gemäß § 4 Abs. 4 Z. 5 lit. E EstG 1988, in der Fassung des Steuerreformgesetzes 1993, BGBl. Nr. 818/93. Das IDM gehört zum Kreis der außeruniversitären Forschungsinstitutionen. Sowohl Selbstständige als auch Dienstnehmer können Spenden in begrenzter Höhe als Betriebsausgaben oder Sonderausgaben absetzen.
Teilen Sie die Ziele des IDM? Werden Sie jetzt Mitglied!
Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa bietet seit 1953 hochwertig politische Analysen, Publikationen, sowie Veranstaltungen mit ausgewählten ExpertInnen zu den Kernthemen dieses geographisch-politischen Raums an. Mitglieder profitieren von zahlreichen Angeboten, darunter regelmäßige Updates zu Veranstaltungen, kostenlose Abonnements unserer Publikationen IDM Info (4 x jährlich), Info Europa (3 x jährlich) und IDM Policy Paper Series (mehrmals jährlich) sowie 20 % Rabatt auf das Abo der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Der Donauraum (sowie auf das Einzelheft).
Mitgliedsarten und Beiträge |
|
Ordentliche Mitglieder aktives und passives Wahlrecht Beitrag: € 80,-/Jahr (Studenten: € 30,-/Jahr) |
|
Unterstützende Mitglieder/Firmenmitglieder Förderung der Vereinsarbeit durch Zahlung eines erhöhten Mitgliedsbeitrages. Beitrag: mindestens € 250,-/Jahr Firmen (bis 50 Personen, Institutionen) € 700,-/Jahr Firmen (ab 50 Personen) |
|
Fördernde Mitglieder Mitgliedsbeitrag: € 2.500,-/Jahr |
|
Abonnement IDM-Info |
Wichtig für private SpenderInnen und FörderpartnerInnen:
Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa gehört als Forschungsinstitut, laut Bescheid GZ 6/5-7063/94 der Finanzlandesdirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland, vom 28. April 1994, zum begünstigten Empfängerkreis, gemäß § 4 Abs. 4 Z. 5 lit. E EstG 1988, in der Fassung des Steuerreformgesetzes 1993, BGBl. Nr. 818/93. Das IDM gehört zum Kreis der außeruniversitären Forschungsinstitutionen. Sowohl Selbstständige als auch Dienstnehmer können Spenden in begrenzter Höhe als Betriebsausgaben oder Sonderausgaben absetzen.
Kündigung der Mitgliedschaft:
Die Mitgliedschaft kann mit 30. Juni und 31. Dezember des Jahres gekündigt werden.
Mitgliedsantrag Membership application