ULG Interdisziplinäre Balkanstudien Relaunch 2012

Der ULG "Interdisziplinäre Balkanstudien" startete im Oktober 2012 erneut.
Die Monate davor wurden intensiv genutzt um das Curriculum zu überarbeiten und den Lehrgang noch zeitgemäßer zu gestalten und den aktuellen Anforderungen im Berufsleben anzupassen.
So präsentiert sich der neue ULG ganz bewusst in einer etwas gestrafften Form und umfasst nunmehr 90 ECTS-Punkte. Seit Herbst 2007 kann man sich an der Universität Wien im Rahmen eines zweijährigen postgradualen Studiums zur Spezialistin/zum Spezialisten für die Balkan-Region ausbilden lassen und den akademischen Grad MA - Master of Arts (Balkan Studies) erwerben.
Die Balkanstudien wurden vom Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) gegründet und später mit der Universität Wien zum Universitätslehrgang (ULG) "Interdisziplinäre Balkanstudien" weiter entwickelt.
Es handelt sich um ein im deutschsprachigen Raum einmaliges Weiterbildungsangebot, das ein fächerübergreifendes Wissen über die Region vermittelt.
"Die Aktualität von Balkanstudien ist ungebrochen und die Beschäftigung mit dem südöstlichen Europa eine Notwendigkeit. Die diesbezügliche Zusammenarbeit mit der Universität Wien ist für das IDM eine Auszeichnung und Garantie für die entsprechende Qualität", sagt IDM-Vorsitzender Dr. Erhard Busek.