Mag. (FH) Daniela NEUBACHER, MA, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschung bedeutet für mich: Fragen stellen, Antworten finden und weiter fragen. Am IDM kann ich mein wissenschaftliches Interesse an Ostmitteleuropa mit meinem journalistischen Know-how verbinden. Ich freue mich daher sehr, die beiden Publikationen "Info Europa" und "Der Donauraum" begleiten und dank der täglichen Auseinandersetzung mit der Region auch die Grenzen meiner eigenen mental maps überwinden zu dürfen.
Expertise
Protest und Soziale Bewegungen, insb. Umweltproteste, Zivilgesellschaft, Transnationalisierung, Migration, Soziale Ungleichheiten, Integration, Medien- und Pressefreiheit
Länderkompetenzen
Visegrád-Staaten, insb. Ungarn
Kontakt
Tel.: (+43 1) 319 72 58-21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allgemeine Aufgaben
Mitarbeit an IDM Publikationen, u.a. Policy Paper
Veranstaltungs- und Projektmanagement
Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse in Russisch, Ungarisch, Französisch und Türkisch
Englisch fließend
Deutsch (Muttersprache)
Studium:
Journalismus-Studium in Graz und St. Petersburg, Master für Mitteleuropäische Studien an der Andrássy Universität Budapest, berufsbegleitendes Dissertationsstudium ebda.
Berufliche Tätigkeiten:
Journalistische Anfänge im Lokal- und Onlinejournalismus, bei "Krone", "Standard" sowie bei diversen Zeitungen, beim freien Radio und bei Online-Medien (GMX, Nouvelle Europe etc.). Seit 2015 als Freie Journalistin, u.a. Korrespondenz aus Budapest tätig. Langjährige Erfahrung in der Pressearbeit und Kommunikation (Europäisches Forum Alpbach, assista Soziale Dienste, edition keiper), insb. in der Wissenschaftskommunikation (TU Wien, Informatik).