Ein vielfältiges Gefüge – Orthodoxie in Südosteuropa
Ein vielfältiges Gefüge – Orthodoxie in Südosteuropa
Diskussionsveranstaltung über die aktuelle Situation der orthodoxen Kirchen
Veranstaltet von: Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) und Stiftung PRO ORIENTE
Im Gedenken an Dr. Erhard Busek, Vizekanzler a. D. der Republik Österreich,
langjähriger Vorsitzender des IDM und früheres Vorstandsmitglied von PRO ORIENTE
Mittwoch, 22. Juni 2022, 18.00 Uhr
Prälatensaal des Schottenstifts, Freyung 6, 1010 Wien
Ablauf:
Grußworte:
· Mag. Friedrich Faulhammer, Rektor der Universität für Weiterbildung Krems, interimistischer Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa
· Botschafter i. R. Dr. Alfons M. Kloss, Präsident der Stiftung PRO ORIENTE
Kurzvorträge:
· Zur Struktur der Orthodoxen Kirche(n) in Südosteuropa – kirchenrechtliche Aspekte
Dr. Dr. Anargyros Anapliotis, Akademischer Oberrat für Kirchenrecht, Fachstudienberater für Orthodoxe Theologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
· Synodalität in der Orthodoxen Kirche – systematisch-theologische Aspekte
Assoz. Prof. Dr. Ioan Moga, Assoziierter Professor für Orthodoxe Theologie, Universität Wien
Podiumsdiskussion mit:
· Bischof Andrej (Cilerdzic), Bischof der Serbisch-Orthodoxen Kirche von Österreich und der Schweiz
· Univ.-Prof. Dr. Martina Baleva, Institut für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck (angefragt)
· Dr. Dr. Anargyros Anapliotis
· Assoz. Prof. Dr. Ioan Moga
Moderation:
Domdekan Prof. i. R. Dr. Rudolf Prokschi, Vorsitzender des Ökumenischen Rats der Kirchen in Österreich und Vizepräsident von PRO ORIENTE
- Beginn: Mittwoch, 22. Juni 2022, 18:00 Uhr
- Ende: Dienstag, 22. Februar 2022, 20:30 Uhr
- Auskunft: Mag. Georg Krauchenberg
- Auskunft E-Mail: g.krauchenberg@idm.at