Folgen des Ungleichgewichts: Viren im Donaudelta

Viren sind heute mehr denn je Teil unseres Lebens. Verantwortlich dafür ist vor allem die Zurückdrängung der Tier- und Pflanzenwelt. Der Biologe Alexandru TOMAZATOS forscht am Bernhard-NochtInstitut für Tropenmedizin in Hamburg und erklärt, welche Rolle gerade Vögel in der Verbreitung von Viren einnehmen.

Infektionskrankheiten, insbesondere solche, die durch sogenannte Vektoren wie Stechmücken und Zecken übertragen werden, geben zunehmend Anlass zur Sorge. Das Verbreitungsgebiet dieser Viren hat sich seit mehreren Jahrzehnten weltweit ausgeweitet, insbesondere bei dem durch Mücken übertragenen Dengue, Gelbfieber, Zika oder West-Nil-Virus. Sogenannte Arboviren (kurz für arthropode-borne viruses) sind keine richtige Klasse, sondern eine informelle Kategorie, die durch ein grundlegendes ökologisches Merkmal definiert ist: Es handelt sich dabei um Viren, die die Blutspeisung von Gliederfüßern wie Insekten (Arthropoden) »nutzen«, um einen Wirbeltierwirt zu infizieren. In fast allen bekannten Fällen haben Arboviren eine wichtige Eigenschaft gemein: Sie sind RNA-Viren mit einer sehr hohen Mutationsrate. Sie können sich also schnell entwickeln und sind sehr anpassungsfähig. Ihre Moskito-Vektoren sind zu vergleichbaren Leistungen fähig, wenn auch in einem anderen Ausmaß. Sie sind sehr anpassungsfähig und invasiv. Die Eier einiger Arten widerstehen über lange Zeiträume der Austrocknung und reisen in Altreifen, Dosen und anderen Frachtstücken um die Welt. So verließen etwa auch Tigermücke und Gelbfiebermücke ihre ursprünglichen Verbreitungsgebiete in den Wäldern Asiens bzw. Afrikas und passten sich an die neuen städtischen Umgebungen an. Beide Arten sind vom Säugetier- zum Menschenbiss übergegangen und haben sich an die Fortpflanzung in Containern angepasst. Dies hat zu großen Ausbrüchen von Dengue, Chikungunya oder Zika in tropischen und subtropischen städtischen Gebieten geführt. Die Viren gelangen aber auch nach Südeuropa, wo die Tigermücke (Ae. albopictus) sporadisch Dengue oder Chikungunya verbreiten kann, nachdem es zurückkehrende Reisende einschleppen.

West-Nil-Virus (WNV) am Vormarsch

Nach dem Dengue- gehört auch das West-Nil-Virus (WNV) zu den weltweit häufig verbreiteten Arboviren. Es kommt derzeit auf den meisten Kontinenten vor und breitet sich in den gemäßigten Regionen aus. In seinem natürlichen Zyklus wird das WNV zwischen Culex-Mücken und Vögeln übertragen. Veränderungen in der Ökologie von Vektoren oder Wirten führen zu unterschiedlichen Wechselwirkungen und beeinflussen den Viruszyklus. Wenn etwa die bevorzugten Vögel in einem Gebiet auf dem Zug sind, können die Mücken ihre Nahrungspräferenz auf verfügbare Menschen oder Haustiere verlagern. Wenn das WNV dem primären Mücken-Vogel-Mücken-Zyklus entkommt und Menschen oder Pferde infiziert, gerät es in »Sackgassen«. Es kann sich in diesen Wirten nicht in dem Maße vermehren, wie es für eine erneute Infektion einer Stechmücke erforderlich wäre. Obwohl die Mehrzahl der Infektionen beim Menschen keine Symptome zeigt, entwickeln etwa ein Prozent der Fälle Meningitis, Enzephalitis und/oder Poliomyelitis. Bei Pferden treten in der Regel häufiger neurologische Komplikationen auf, obwohl es für sie einen WNV-Impfstoff gibt.

Per Vogel ins Donaudelta

Das Donaudelta, vor allem bekannt für seine Vogelfauna, ist das zweitgrößte Feuchtgebiet Europas und ein Hotspot der biologischen Vielfalt. Es ist ein reichhaltiger Komplex von Ökosystemen, der als wichtiger Knotenpunkt für den Vogelzug zwischen Afrika und Eurasien dient. Das ausgedehnte Mosaik aus Seen und Sümpfen, die durch ein Labyrinth von Kanälen miteinander verbunden und in das weltweit größte kompakte Schilfreservat eingebettet sind, bietet Nahrung und Nistmöglichkeiten für mehr als 300 Vogelarten. Viele Vögel nehmen eine Rolle beim Transport exotischer Krankheitserreger ein, entweder als biologische Träger (z.B. als Reservoirwirte) oder als Überträger infizierter Parasiten wie Zecken. Manche Spezies finden im Donaudelta reichhaltige und vielfältige Gemeinschaften blutfressender Arthropoden, die mit neuen exotischen Krankheitserregern in Kontakt kommen oder einheimische Krankheitserreger an Vögel weitergeben können. Das West-Nil-Virus ist eines der zentralen Viren in Europa, da es in zahlreichen südlichen, mittleren und südöstlichen Ländern endemisch ist. Vor kurzem breitete es sich auch nach Norden bis nach Deutschland und in die Niederlande aus, was vor allem auf das veränderte Klima zurückzuführen ist. Aufgrund von Evolutionsstudien geht man davon aus, dass der Ursprung des Virus in Afrika liegt. Die Forschung nimmt an, dass die wiederholte Einschleppung nach Europa über den Vogelzug erfolgt. Durch die Sequenzierung seines Genoms können wir die zeitliche und räumliche Entwicklung des Virus modellieren. Diese phylogeografische Analyse von Proben aus Europa und Afrika zeigt auf, dass die am stärksten betroffenen Naturräume entlang der wichtigsten Migrationskorridore liegen und von Vögeln intensiv genutzt werden. Das ausgedehnte Netz von Zugrouten lässt sich anhand der großen Korridore, über die die Vögel das Mittelmeer im Westen (Gibraltar), im Zentrum (Italienische Halbinsel) und im Osten (Israel, Türkei, Bosporus, Donaudelta) durchqueren. Im Donaudelta haben wir festgestellt, dass das lokale West-Nil-Virus eng mit dem zirkulierenden Virus in der Ukraine und jenem im Wolgadelta verwandt ist. Zusammengenommen haben diese osteuropäischen Virusstämme einen gemeinsamen Ursprung im südlichen und östlichen Teil Afrikas. Die Balkanhalbinsel ist eine weitere Region, über die das Virus häufig nach Europa kommt. Von Griechenland aus gelangt es zu wichtigen Knotenpunkten wie Serbien oder Ungarn. Danach breitet es sich nach Österreich und von dort hauptsächlich nach Westen aus. Dabei handelt es sich um eine vereinfachte Darstellung der Virusausbreitung, da es weniger genetische Daten aus Osteuropa gibt als etwa aus dem Westen. Auch über die Überwinterung des Virus, insbesondere im Osten Europas, ist noch wenig bekannt.

Feldforschung im Donaudelta

Die Erfassung von Überträgerarten im Donaudelta ist schwierig, da die Kerngebiete nur mit dem Boot erreichbar sind. Auch lassen sich manche Arten nicht mit den üblichen Fallen einfangen. Arboviren können über lange Zeiträume hinweg unbemerkt zirkulieren. Eine stille, unbemerkte Verbreitung in suboptimalen Zeiten ist typisch für Arbovirus-Zyklen. Sobald sich die Bedingungen wieder bessern, zum Beispiel die Dichte von Stechmücken oder Vögeln zunimmt, intensiviert sich auch die Virusübertragung und kann rasch epidemische Ausmaße erreichen. Als das WestNil-Virus im Donaudelta auf sehr niedrigem Niveau im Umlauf war versuchten wir einen neuen Ansatz: Wir benutzten die gesammelten Mücken mit ihrem Blut als »fliegende Spritzen«, um zu sehen, ob wir immunologische Signale der Infektion im Blut des Wirts nachweisen konnten. Wir sequenzierten zunächst die DNA der Blutmahlzeiten der Mücken und identifizierten damit die Wirte. Dann suchten wir nach Antikörpern gegen das West-Nil-Virus und verwandten Viren in Mücken, die sich von Menschen, Pferden, Hunden und Vögeln ernährt hatten. Bei Blutmahlzeiten von Hunden und Pferden führte diese Methode zu Treffern. Interessenterweise konnten wir dabei in der Blutmahlzeit eines Hundes auch Antikörper gegen das Usutu-Virus feststellen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten taucht dieser enge Verwandte des West-Nil-Virus immer wieder in Europa auf. In Wien verursachte Usutu Anfang der 2000er Jahre enormes Vogelsterben. Hunderttausende Vögel, darunter vor allem Amseln, verendeten. Beim Menschen traten die Symptome aber sehr selten und mild auf. In den letzten Jahren haben außergewöhnlich heiße Sommer die Entwicklung von Stechmücken und die Ausbreitung beider Viren in ganz Europa gefördert. Bei Usutu könnte die Zahl der menschlichen Fälle, einschließlich neurologischer Erkrankungen, allerdings stark ansteigen. Darüber hinaus trägt die große Verwandtschaft zwischen den beiden Viren dazu bei, dass das Auftreten dieses Virus in Europa unterschätzt wird.

Gesundheit ohne Grenzen

Die biologische Vielfalt spielt eine wichtige Rolle in der Ökologie von Krankheiten. Manche Wirte begünstigen Epidemien, andere dämpfen oder verhindern die Ausbreitung, indem sie als »Verdünnungswirte« fungieren. Unter bestimmten Bedingungen kann sich diese auch verstärken. Denn wenn der Mensch die biologische Vielfalt verringert, verändern sich auch das Verhalten der Arten und die Muster der Krankheitsübertragung, was oft gerade in dicht besiedelten städtischen Gebieten Folgen hat. Durch die Ausweitung unserer Zivilisation und die Veränderung von Landschaften kommen wir mit Viren in Kontakt, die zuvor auf ungestörte Naturgebiete beschränkt waren. So bieten wir ihnen die Möglichkeit, den Wirt zu wechseln und neue Entwicklungswege außerhalb ihres angestammten Verbreitungsgebiets und in unsere Städte zu beschreiten. Schätzungsweise 75 Prozent der menschlichen Infektionen werden mit anderen Tieren geteilt. Diese Tatsache bildet die Grundlage des One-Health-Ansatzes. Dahinter steht die Erkenntnis, dass die Grenzen zwischen der Gesundheit von Mensch, Tier und Ökosystem künstlich sind – alle drei sind voneinander abhängig.

Dobson et al. 2006. Sacred Cows and Sympathetic Squirrels: The Importance of Biological Diversity to Human Health. PLoS Medicine, doi:10.1371/journal.pmed.0030231

Tomazatos et al. 2019. Ecology of West Nile Virus in the Danube Delta, Romania: Phylogeography, Xenosurveillance and Mosquito
Host-Feeding Patterns. Viruses, 11, 1159; doi:10.3390/v11121159

 

Alexandru Tomazatos ist als Biologe in der Abteilung Arbovirologie des Bernhard-NochtInstituts für Tropenmedizin in Hamburg tätig. Er hat kürzlich seine Doktorarbeit zum Thema Entdeckung und Überwachung von Viren im Donaudelta abgeschlossen und forscht derzeit im Virus Discovery and Evolution Lab.

Biodiversität: Mehr als nur Artenvielfalt

Vom großflächigen Ökosystem bis zur DNA einzelner Arten: Vielfalt zeigt sich auf verschiedenen Ebenen. Für effektiven Naturschutz bedeutet das, der Komplexität mit verstärkter Forschung zu begegnen. Die NaturschutzbiologInnen Julia GEUE und Henri THOMASSEN erklären, was es braucht, um Vielfalt als Ganzes zu begreifen.

Was stellen Sie sich unter Biodiversität vor? Vielleicht denken Sie an einen Regenwald mit all seinen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten. Unddas zu Recht, denn Regenwälder gehören zu den »vielfältigsten« Regionen der Welt, wenn es um die Anzahl der dort lebenden Arten geht! Aber biologische Vielfalt ist mehr als die generelle Anzahl und Vielfalt von Arten. Sie umfasst auch die Fülle an Arten, die in einem speziellen Gebiet zusammenleben und darin miteinander interagieren, sowie die Diversität der Ökosysteme. Auf der kleinsten Ebene umfasst sie all die verschiedenen Gene und ihre Formen wie sie in der DNA von Lebewesen vorhanden sind. Ein Gen ist jener Teil der DNA, welcher ein bestimmtes Merkmal bedingt. Die verschiedenen Formen von Genen werden Allele genannt. So kann beispielsweise ein Gen, das die Blütenfarbe bestimmt, in seiner einfachsten Form eine von zwei verschiedenen Formen (Allele) annehmen: eine Form für weiße und eine Form für rote Blüten. Gene bestimmen also das Spielfeld, innerhalb dessen ein Organismus jede beliebige Form annehmen kann. Ohne Variation in Genen und Allelen gäbe es keine Vielfalt zwischen Individuen, Arten oder Ökosystemen. Die unterschiedlichen Formen von Allelen kommen durch den Prozess der Zellteilung zustande, bei dem die DNA des Organismus repliziert wird. Wenn jedoch beim Kopieren der Erbinformation Fehler passieren, sprechen wir von Mutationen. Sie sind dann die Quelle neu entstandener Vielfalt. Einige Mutationen können für das Individuum nachteilig (negative Mutation), andere wiederum von Vorteil (positive Mutation) sein. Eine »positive Mutation« kann etwa dazu führen, dass ein Beutetier schneller läuft als ein Raubtier. Das ermöglicht ihm einen Vorteil zu anderen, langsameren Tieren derselben Art. Es kann aufgrund seiner Überlebensfähigkeit mehr Nachkommen aufziehen, seine vorteilhafte Mutation an zukünftige Generationen weitergeben und damit ebenfalls schnelle Läufer in die Welt setzen. Dieser Prozess wird als Natürliche Selektion bezeichnet. Die Individuen mit dem vorteilhaften Allel sind besser angepasst als die ohne.

Eine Frage der Priorität

Der biologische Reichtum unserer Erde ist durch menschliches Handeln stark bedroht. Verschmutzung, Überfischung, Zerstörung von Lebensräumen, Klimawandel usw. Die Liste der Bedrohungen ist lang und wohlbekannt. Obwohl die ethischen Überlegungen zum Verlust der biologischen Vielfalt von Person zu Person unterschiedlich sind, gibt es viele objektive Gründe, warum der Verlust der biologischen Vielfalt schlecht für uns Menschen ist. Um nur einige ihrer Leistungen zu nennen: Viele Insektenarten bestäuben Nutzpflanzen und sorgen damit für Essen auf unseren Tellern; ein gesundes Ökosystem kontrolliert die Arten, die wir als Schädlinge betrachten; Mikroorganismen tragen zur Reinigung der Umwelt bei; Mangroven und Korallenriffe schützen unsere Küstengebiete; Zeit in der Natur zu verbringen ist gut für unsere mentale Gesundheit uvm. Es liegt also in unserem Interesse, die biologische Vielfalt zu schützen und dafür zu sorgen, dass sie nicht völlig verloren geht. Aber wie können wir entscheiden, was wir zuerst schützen und worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten sollen? Es gibt eine lange Reihe an verschiedenen Formen der Prioritätensetzung beim Schutz der biologischen Vielfalt. Wichtig dabei ist, dass die meiste Aufmerksamkeit bisher nur einem Teil der biologischen Vielfalt gewidmet wurde: der Artenvielfalt. Gebiete, in denen es viele Arten gibt, sind Hotspots des Artenreichtums und werden gegenüber anderen, weniger artenreichen Gebieten bevorzugt. Das ist sehr sinnvoll, denn der Schutz von Hotspots schützt viele Arten auf einmal und ist damit eine effiziente Strategie. Die Idee ist also, dass die biologische Vielfalt auf Dauer erhalten bleibt, solange wir genügend Land zur Verfügung stellen, um alle vorhandenen Arten zu schützen. Aber was passiert, wenn die Verschmutzung der Umwelt in Naturschutzgebiete vordringt? Was, wenn der Klimawandel die Naturschutzgebiete wärmer und trockener macht? Was, wenn sich die Lebewesen dieser Gebiete nicht gut an die neuen Bedingungen anpassen, wenn sie nicht über jene Allele verfügen, die ihnen den nötigen Vorteil verschaffen, wenn das Klima extremer wird? Diese Individuen würden es trotz engagierten Artenschutzes nicht schaffen, und die Art (der sie angehören) könnte an den Rand des Aussterbens gebracht werden. Hätten einige Individuen das nötige Allel, könnten sie sich besser an wärmere und trockenere Bedingungen anpassen. Durch ihre Nachkommenschaft hätten nicht nur sie, sondern auch die gesamte Art bessere Chancen, langfristig zu überleben. Mit diesem Beispiel wollen wir zeigen, wie wichtig es ist, nicht nur die Arten zu schützen, sondern auch die genetische Vielfalt innerhalb dieser Arten – all die verschiedenen Allele von Genen. Ein zentraler Schritt besteht in der Kartierung der genetischen Vielfalt. Doch die genetische Variation und ihre Verteilung über das Verbreitungsgebiet einer Art zu ermitteln, ist keine leichte Aufgabe. Bei den meisten Arten, abgesehen von beliebten und faszinierenden Arten wie den Vögeln, wissen wir oft nicht einmal genau, wo sie vorkommen, geschweige denn, wie ihre genetische Variation verteilt ist. Richten wir den Fokus auf eine weitverbreitete Vogelart wie den Haussperling, wissen wir genau wo dieser vorkommt und können dadurch auch die genetische Vielfalt an verschiedenen Standorten kartieren. Diese genetische Vielfalt kann man anschließend mit Umweltvariablen verknüpfen und somit über das gesamte Verbreitungsgebiet übertragen. Das Verstehen von genetischen Verbreitungsmustern ermöglicht Einblicke in evolutionäre Prozesse, etwa die genannte Natürliche Selektion. Mit diesem Verständnis können WissenschaftlerInnen nachvollziehen, wie sich Veränderungen in der Umwelt auf die biologische Vielfalt (besonders auf die genetische Vielfalt) auswirken. Das ermöglicht es schließlich, angemessene Maßnahmen zur Erhaltung und bessere Managementpraktiken zu ergreifen.

Forschung für gezielten Naturschutz

Biodiversität ist ein sehr komplexes Konstrukt, und häufig ist es nicht möglich, die gesamte biologische Vielfalt auf diese Weise zu erfassen. Daher sind Wissenschaft und Naturschutz häufig auf den Einsatz von sogenannten Biodiversitäts-Stellvertreter-Indikatoren (Biodiversity surrogates) angewiesen. Darunter verstehen wir Maßstäbe für die biologische Vielfalt, die hoffentlich auch andere Ebenen der biologischen Vielfalt repräsentieren. So können beispielsweise Gegenden mit einem Reichtum an Vogelarten auch viele Amphibienarten aufweisen oder insgesamt Hotspots für eine große Vielfalt an Ökosystemen/Habitaten darstellen. Allerdings wissen wir auch, dass diese Überschneidung leider nicht immer der Fall ist. Eine Studie zur Verwendung der genannten Stellvertreter-Indikatoren in Rumänien hat gezeigt, dass wir nur bedingt darauf vertrauen können. In dieser Studie wurden zwei von insgesamt drei Biodiversitätslevel untersucht, darunter die Vielfalt der Arten und Ökosysteme. Wir identifizierten Hotspots mit einem Reichtum von 137 verschiedenen Vogelarten und verglichen sie mit jenen Gegenden, die eine hohe Vielfalt an Habitaten aufweisen. Die Hotspots haben sich nur teilweise überschnitten, weshalb sie weniger effizient als gegenseitige Maßstäbe für Biodiversität dienen als ursprünglich angenommen.

Genetische Vielfalt untersuchen

Nun stellt sich die Frage, ob Hotspots des Artenreichtums auch Hotspots der genetischen Variation sein könnten. Die Antwort steht noch aus, aber es scheint zumindest keine allgemeingültige Aussage zu geben. Die Aufgabe der Forschung besteht also darin, die genetische Variation, den Artenreichtum und die Vielfalt der Lebensräume und Ökosysteme zu kartieren und in der Folge die Erkenntnisse bei der Festlegung von Naturschutzgebieten und deren Erhaltung zu berücksichtigen.

 

Henri Thomassen ist Naturschutzbiologe an der Universität Tübingen (Deutschland) und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Evolutionsbiologie, Ökologie und Naturschutz. Sein besonderes Interesse gilt dem Verständnis und dem Schutz der genetischen Vielfalt. Er hat in vielen Regionen der Welt gearbeitet, konzentriert sich aber derzeit auf Osteuropa und Deutschland.

Julia Geue ist Naturschutzbiologin und arbeitet an der Universität Umeå (Schweden). Ihr Hauptinteresse gilt der Zusammenführung von verschiedenen Forschungsbereichen, wie der Evolutionsökologie, Genetik und der Erhaltung der biologischen Vielfalt. Sie hat bisher mit unterschiedlichen Arten von Vögeln, Hummeln und Nadelbäumen in verschiedenen Regionen Osteuropas und Eurasiens gearbeitet.

Reinforcing the Role of Civil Society as a Watchdog of Democratic Principles in Belarus

The International High-Level Conference on Belarus took place (online) on 22 November 2021. The IDM in cooperation with GLOBSEC and Office of Sviatlana Tsihanouskaya organised a side-event on that occasion. B

elarus has undergone profound political changes in the past year. More than a year ago, the streets of Belarus were teaming with people protesting stolen presidential elections and asserting their voices matter. To stifle these voices, the government unleashed a war on civil society. The Belarusian government have arrested thousands of demonstrators and continues with repression against civil society, non-governmental organizations, and the independent media. With Belarus at a democratic crossroads, the international community needs to stand in solidarity with them, counter the government’s attempts to eviscerate civil society, provide unwavering, long-term support to Belarusian groups and activists.

Our experts:

– Pavol Demeš (German Marshall Fund of the United States)

– Mark A. Dietzen (International Republican Institute Vilnius, Lithuania)

– Vytis Jurkonis (Freedom House) – Aliaksandra Lohvinava (Office of Sviatlana Tsikhanouskaya)

– Renata Mieńkowska-Norkiene (University of Warsaw)

– Andrei Stryzhak (BySol – Belarus Solidarity Foundation)

discussed the following questions:

– How can civil society organizations operate in the current mode?

– What method should be used for clear formulation of the policy priorities for the transition period in the country and future reform agenda?

– How to broaden the networks and advocacy channels available to Belarusian democratic civil society in Western democratic countries?

– How to enhance skills of Belarusian analysts to deliver impactful analysis and advocate for the implementation of their recommendations?

– What role can Western institutions play in helping Belarusian civil society to ensure a positive democratic change?

 

Moderation: Sebastian Schäffer (Institute for the Danube Region and Central Europe – IDM)

Energy market Poland transition

Energy Conference Energy Market of Poland and Energy Transition

The development and integration of Poland’s energy market is an essential part of EU’s Energy Acquis philosophy. EU’s drive for stronger coherency and convergence of the regulatory regimes and the energy markets of its Member Countries represents the main pillar for the further advancement of a liquid energy market in Poland. Moreover, Poland’s key geographical and sociopolitical position in the EU makes it an essential and indispensable element in the Union’s energy market strategy. In this context, the Wiener Euro-Asiatisches Forum (WEAF), together with the Institute for Danube Region and Central Europe (IDM) & Diplomatische Akademie Wien – Vienna School of International Studies, aim to bring together renounced experts to elaborate on the various aspects and the interplay of EU’s and Poland’s energy markets.

Opening Remarks: Hristofor Boev Vice-President, Wiener Euro-Asiatische Forum (WEAF) Georg Krauchenberg Secretary General, Institute for the Danube Region and Central Europe (IDM)

Panelists: Walter Boltz Senior Advisor European Energy; former Chair ACER Gas Working Group; former Managing Director, E-Control Austria Maciej Ciszewski Policy Assistant to the Director-General for Energy, DG Energy, Brussels Adam Cwetsch Head, Climate Policy Unit, EU Economic Department, Chancellery of the Prime Minister of Poland Małgorzata Kozak Director, Markets Development and Consumer Issues, Polish Energy Regulator Piotr Kus Director, Brussles Office, Gaz System S.A. Pawel Lont European Federation of Energy Traders (EFET), Poland Andrius Šimkus Founder and Managing Partner, Šimkus Energy Consulting, Vilnius Gregor Weinzettel Gas Expert Energy Community Secretariat (ECS), Vienna Arnold Weiss Head, EPEX Spot AT & CEE

Moderation: Predrag Grujicic Head of Gas Unit, Energy Community Secretariat (ECS), Vienna

 

Todesursache: Mensch

Die Donau-Auen zählen zu den wichtigsten Brutgebieten der Seeadler, Kaiseradler und Rotmilane. Illegale Vergiftungen und Abschüsse gehören zu den häufigsten Todesursachen von Greifvögeln. Auch Windparks bergen Risikos. Der Ornithologe RAINER RAAB zeigt Lösungsansätze auf.

Die Rückkehr des Seeadlers nach Mitteleuropa und nach Österreich, wo er auch die Donau als Brutgebiet nutzt, ist eine Erfolgsgeschichte des Artenschutzes. Doch gerade durch illegale Handlungen des Menschen ist der Bestand immer wieder regional gefährdet. Die Vergiftung bzw. das Auslegen von Giftködern zählt zu den Haupttodesursachen von Greifvögeln in Europa. So sterben beispielsweise beim Rotmilan nach neuesten Daten des LIFE EUROKITE Projektes europaweit mehr als 25 Prozent der Individuen durch illegale Verfolgung (Stand: 30.09.2021; bei Auswertung von mehr als 500 besenderten Rotmilanen, die bereits verstorben sind). Betrachtet man nur jene Rotmilane, die erfolgreich das Nest verlassen haben, betrifft die Wildtierkriminalität in manchen Regionen sogar deutlich mehr als die Hälfte der besenderten Vögel.

Weitreichende Schäden durch Köder

Wegen der schwerwiegenden Auswirkungen auf die Populationen, gilt die Vergiftung laut BirdLife International als eines der größten Probleme von Greifvögeln. Man unterscheidet zwischen direkter Vergiftung (Giftköder), indirekter Vergiftung und sekundärer Vergiftung. Der vorbereitete Köder wird an einer Stelle ausgelegt, die für die Zielarten und häufig für andere Nichtzielarten zugänglich ist. Das Auslegen von Giftködern ist daher eine großflächige, nicht selektive und zerstörerische Kontrollmethode, die ebenso einen enormen Einfluss auf Nichtzielarten hat. Es kann sogar ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen. Illegales Vergiften kann legale alltägliche Substanzen umfassen, die jedoch auf illegale Weise verwendet werden, sowie illegale Substanzen (z.B. Carbofuran oder Aldicarb). Die häufigsten Substanzen, die in Giftködern verwendet werden, sind Insektizide und in geringerem Maße Rodentizide, üblicherweise solche, die von Anwendern als hochgiftig bezeichnet werden. In Ungarn wurde Carbofuran laut MME (BirdLife Ungarn) in 85 Prozent der 476 Vögel nachgewiesen, die zwischen 2000 und 2015 durch Köder vergiftet wurden, um Raubtiere illegal zu bekämpfen. Viele der von BirdLife International entwickelten und von der EU finanzierten Artenaktionspläne (etwa 50 Vogelarten) erkennen Vergiftungen als Bedrohung an und empfehlen in den meisten Plänen für Greifvögel (z.B. Rotmilan, Kaiseradler und Geier) gezielte Maßnahmen dagegen.

Im Einklang mit Windparks

Da der Klimawandel die Lebensbedingungen für die Arten verändert, ist ein effizienter Klimaschutz Voraussetzung für eine langfristige Erhaltung gefährdeter Arten. Das Technische Büro Raab unterstützt daher den Ausbau erneuerbarer Energie im Einklang mit der Erhaltung wertvoller Lebensräume und Arten. Um diese Ziele zu erreichen, bauen wir auf eine Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Jagd und Naturschutz sowie Energieversorgern auf. Die mittlerweile millionenfach vorliegenden Telemetriedaten von besenderten Vögeln sollten bei künftigen Windparkund Photovoltaikprojekten bei der Standortwahl unbedingt mitberücksichtigt werden. Durch die Verwendung bereits vorliegender Telemetriedaten und die Modellierung der Lebensräume der relevanten Arten aus diesen Daten, kann eine Verkürzung der Genehmigungsverfahren und Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) für den Ausbau erneuerbarer Energie gelingen. Dadurch kann die Artenvielfalt entlang der Donau und der Ausbau von Windkraft sowie Photovoltaik im Umfeld der Aulandschaften miteinander im Einklang stehen.

Im Einsatz für die Rotmilane

Im Dezember 2019 wurde das Projekt »Cross-border protection of the Red Kite in Europe by reducing human-caused mortality« gestartet. Es handelt sich dabei um ein Projekt des LIFE-Programms, eines Investitionsprogramms der Europäischen Union für Klima-, Natur- und Umweltschutz. Genau wie die Donau durch zahlreiche Länder Europas fließt, steht auch im Projekt LIFE EUROKITE die internationale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Vordergrund. Die Kernidee des Projekts, das seit Februar 2020 durch unser Büro umgesetzt wird, besteht darin, mithilfe von Telemetriedaten die Lebensraumnutzung der Zielarten (Rotmilan, Kaiseradler, Seeadler & Schwarzmilan) zu ermitteln. Dies ermöglicht eine Quantifizierung der Hauptgründe für die Sterblichkeit von Greifvogelarten in der EU. Ziel ist es, die wichtigsten vom Menschen verursachten Todesursachen zu vermeiden. Dazu gehören Schutzmaßnahmen gegen illegale Verfolgung (insbesondere durch Vergiftung), Kollisionen mit Straßen- und Schienenverkehr, Windparks und Stromleitungen sowie gegen Stromschlag an Mittelspannungsleitungen.

Schutz durch Tracking

Von der Mitteleuropäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Greifvögel (MEGEG) wurden bzw. werden bis 2024 zusammen mit derzeit 18 Partnern, 14 Kofinanzierern und mehr als 20 Kooperationspartnern in ganz Europa mehr als 2.000 Rotmilane und zahlreiche andere Greifvögel (Seeadler, Kaiseradler & Schwarzmilan) in ca. 40 Projektgebieten in 12 Ländern mit GPS-Trackern ausgestattet, wodurch ihre Aktivitäten dauerhaft nachvollzogen werden können. Im Todesfall wird der Vogel von Teammitgliedern der lokalen bzw. regionalen Partner gesucht und die Todesursache wird nach Befolgung eines Mortalitätsprotokolls und wenn möglich, durch eine pathologische Untersuchung ermittelt. Während der Projektlaufzeit werden verstorbene, besenderte Rotmilane in bis zu 26 Ländern protokolliert. Auf diese Weise erhält man ein genaues Verständnis über die verschiedenen Todesursachen bei Rotmilanen und anderen Greifvögeln in ihrem jeweiligen Verbreitungsgebiet. Ein großer Vorteil dieser Methode besteht darin, dass die GPS-Verfolgung von Vögeln und die Post-Mortem-Analyse »in Echtzeit« funktionieren und sofortiges Handeln ermöglichen. Innerhalb des LIFE EUROKITE Projektes kann damit eine repräsentative Stichprobe aller Todesursachen in einem großen geografischen Gebiet unabhängig und digital transparent ermittelt werden. Das Ergebnis ist eine bessere Übersicht von gehäuften Todesfällen, wodurch innerhalb des Projektes LIFE EUROKITE Schutzmaßnahmen zielgerichtet umgesetzt werden.

 

Mag. Dr. Rainer Raab studierte Zoologie und Ökologie an der Universität Wien. Seit 1991 zahlreiche libellen- und vogelkundliche Arbeiten für diverse Auftraggeber – seit Februar 2001 als Technisches Büro für Biologie. Seit 2005 Umsetzung von mehreren grenzüberschreitenden LIFE-Projekten.

Ein grüner Streifen Leben

Bewegung liegt in der Natur von Lebewesen. Mit der Errichtung von Grenzen, Straßen und Städten schränkt der Mensch allerdings die Bewegungsfreiheit von Tieren massiv ein. Der Biologe Christoph LITSCHAUER erklärt anhand des Eisvogels, wie die grenzüberschreitende Vernetzung von Naturräumen funktionieren kann.

Der Alpen-Karpaten-Korridor ist ein Landschaftsstreifen zwischen den östlichen Ausläufern der Alpen und dem westlichen Teil der Karpaten. Er stellt eine wichtige Verbindung dieser beiden Biotop-Hotspots für viele wildlebende Tier- und Pflanzenarten dar. Die Beckenlandschaft zwischen den Ballungszentren Wien und Bratislava ist stark vom Menschen geprägt und wird intensiv genutzt. Große Landwirtschafts-, Siedlungs- und Gewerbeflächen sowie Verkehrsinfrastruktur zerschneiden die Landschaft und schränken die Bewegungsmöglichkeiten von Flora und Fauna erheblich ein. Dies führt dazu, dass den Arten das Wandern dem einen in den anderen Großlebensraum kaum mehr möglich ist. Mit dem Verlust von naturnahen Lebensräumen geht auch die Vernetzung der beiden Gebirgsregionen verloren. Darüber hinaus können auch wichtige Leistungen des Ökosystems für den Menschen nicht mehr erbracht werden. Die Fragmentierung der Landschaft führt für viele Tier- und Pflanzenarten zu einem Flaschenhals-Effekt. Zusätzlich ändern sich durch die Folgen des Klimawandels ihre Lebensbedingungen. Höhere Temperaturen, Änderungen in der Menge und Verteilung der Niederschläge, Verschiebungen der Blüh- und Aktivitätszeiten oder Extremwetterereignisse zwingen viele dazu, erst recht zu wandern, um passende Lebensräume zu finden. Damit sind gerade auch im Hinblick auf den Klimawandel die Schaffung und Erhaltung von ökologischen Korridoren zur Erhaltung der Biodiversität enorm wichtig.

Nicht passierbar!

Schon in der Frühzeit waren Flusstäler für die Menschen bevorzugte Siedlungsräume. Sie bieten die besten Voraussetzungen für eine dauerhafte Ansiedlung. Neben den reichhaltigen Au-Lebensräumen mit Fischen und Wild gibt es hier auch fruchtbare, für den Ackerbau geeignete Böden. Einhergehend mit der Industrialisierung wurden Flüsse vermehrt als Handelsrouten, zur Produktion und zur Energieerzeugung genutzt. Hochwässer führten, vor allem durch die steigende engere räumliche Bindung der Menschen an die Flüsse, zu teils beträchtlichen Verwüstungen. Daher entwickelte sich spätestens im 19. Jahrhundert, also in Zeiten starker Bevölkerungszunahme, der Flussbau mit starken Regulierungen. Die natürliche Dynamik der Flüsse wurde massiv eingeschränkt. Seit einigen Jahrzehnten treten immer stärker die Kehrseiten der fast überall erfolgten harten Regulierungen der Fließgewässer in den Vordergrund. Fließgewässer-Ökosysteme sind ausgesprochen artenreich. Obwohl Flüsse und Seen nur 2,3 Prozent der Landfläche der Erde bedecken und nur 0,01 Prozent des Wassers umfassen (der überwiegende Teil des Wassers auf der Erde befindet sich in den Ozeanen), beherbergen sie über 10 Prozent der bisher beschriebenen Arten, davon 30 Prozent aller Wirbeltiere. Fluss-Ökosysteme leisten uns viele Dienste: Die Versorgung mit Trinkwasser, Hochwasser- und Erosionsschutz, Nährstoffrückhalt und Schadstofffilter sowie Habitate für Pflanzen und Tiere und Erholungsraum für den Menschen. Sie zählen aber auch zu den am meisten bedrohten Lebensräumen der Erde. So nahm dem Living Planet Report 2020 zufolge der Süßwasserökosystem-Index zwischen 1970 und 2018 um 84 Prozent ab (WWF 2020). Dieser Index zeigt die durchschnittliche prozentuale Veränderung der Bestandsgröße aller erfassten Populationen von Wirbeltieren seit 1970. Die Hauptursachen für die Gefährdung liegen in der Verschmutzung von Gewässern, dem Einschleppen invasiver Arten sowie hydrologischen und morphologischen Veränderungen – also Veränderungen in der Interaktion des Gewässers mit umliegenden Lebensräumen und der Gestalt des Gewässerbettes. Die Situation der Gewässer in der Beckenlandschaft zwischen den Alpen und den Karpaten stellt sich sehr ähnlich dar wie sie weltweit im Living Planet Report aufgezeigt wird. Zahlreiche nicht passierbare Querelemente verhindern das Wandern der wassergebundenen Arten in Schwechat, Fischa und Rudava – den wichtigsten Zubringern zur Donau im Alpen-Karpaten-Korridor. Weite Strecken sind zudem hart verbaut, das heißt die Ufer der Flüsse sind mit Blockwürfen befestigt.

Vernetzung wiederherstellen

Im Zentrum des Projektes »Alpen Karpaten Fluss Korridor« steht die Vernetzung der beiden Gebirgszüge durch Fließgewässer und deren unmittelbarem Umland. Gewässer durchziehen die Landschaft wie ein blaues Netz und bilden daher oft die einzig verbliebenen vernetzenden Elemente zwischen bestehenden Schutzgebieten. Deshalb ist es vor allem aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels wichtig, Flüsse und ihre begleitenden Auen zu erhalten und zu renaturieren. Als Herzstück des Projektes wurden 13 ökologische Pilot-Maßnahmen an fünf Flüssen in der Grenzregion Österreich – Slowakei (Schwechat, Fischa, Rudava, Mociarka und Malina) umgesetzt. Wichtig für die Umsetzung waren neben der direkten Beteiligung der Gemeinden und der Bevölkerung die grenzübergreifende Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklung von Strategien mit dem Ziel, der Verinselung von Lebensräumen entgegenzuwirken und seltene Arten vor dem Aussterben zu schützen. Eine dieser seltenen Arten ist der Eisvogel; er wurde als »Projekt-Leitart« ausgewählt. Der Eisvogel nimmt aufgrund seiner hohen Lebensraumansprüche die Rolle einer sogenannten Indikatorart für naturnahe, dynamische Fließgewässer ein. Eine gute Nahrungsgrundlage (Fischreichtum), adäquate Habitatstrukturen (Ufergehölz als Ansitzwarten und Deckung), gute Jagdbedingungen (klares, langsam fließendes Gewässer) sowie nutzbare Brutwände (überhängende, vegetationsfreie und störungsfreie UferAbbruchkanten) sind entscheidende Faktoren für das Vorkommen und die Siedlungsdichte des Eisvogels. Die Ergebnisse einer von BirdLife im Zuge des Projektes durchgeführten Studie zeigen eindeutig, dass die höchste Dichte an Brutplätzen wenig überraschend an unregulierten Gewässerbereichen festgestellt wurde. Im abschließend erstellten Aktionsplan wurden MaßnahmenVorschläge für insgesamt 100 Standorte gelistet, um den Eisvogelbestand grenzüberschreitend zu stützen. Zwei dieser Maßnahmen wurden bereits gemeinsam mit SchülerInnen des Bundesrealgymnasiums Schwechat, der Gemeinde Schwechat sowie ExpertInnen des Nationalpark Donau-Auen und BirdLife umgesetzt. Auch bei zusätzlichen Maßnahmen für die Verbesserung der Habitate für weitere gefährdete Arten wie Würfelnatter, Nase und Co. haben die Gemeinden entlang der Flüsse des Alpen-Karpaten-Korridors engagiert mitgeholfen, Projektmaßnahmen erfolgreich umzusetzen und Naturschutz für die Bevölkerung erlebbar zu machen. Insgesamt wurden rund zwei Millionen Euro in die Umsetzung von FlussRevitalisierungen und Artenschutzmaßnahmen investiert. 85 Prozent davon wurde durch den European Regional Development Fund bereitgestellt, der Rest durch Ko-Finanzierung von Bund, Land NÖ und Schwechat Wasserverband.

Wie soll es weitergehen?

Die erfolgreiche Umsetzung des Projektes kann nur ein erster Schritt zur Verbesserung der ökologischen Konnektivität des Alpen-KarpatenKorridors sein. Um das ökologische Netzwerk der Schutzgebiete und Lebensräume für die kommenden Herausforderungen durch den Klimawandel zu stärken, sind weitere Investitionen in Grüne Infrastruktur, wie Revitalisierung von Flussgebieten, unerlässlich.

 

Mag. Christoph Litschauer studierte Biologie mit Schwerpunkt Ökologie an der Universität Wien. Nach seinem Abschluss begann er für den WWF Österreich im Bereich Gewässerschutz zu arbeiten. Von 2010 bis 2013 leitete er das transnationale Projekt »Save the Alpine Rivers!« für das Europäische Alpenprogramm des WWF. Ziel des Projekts war es, Schutzmaßnahmen für alpine Flüsse in Frankreich, Italien, Slowenien und Österreich voranzutreiben. Nach einem Sabbatical wechselte er in den Nationalpark Donau-Auen und ist dort als Projektmanager für den Alpen Karpaten Korridor zuständig.

Gefahrenzone Himmel: Vögel vor Stromschlägen bewahren

Jährlich werden tausende Vögel durch Stromschläge oder Kollisionen mit oberirdischen Stromleitungen getötet oder verletzt. Mit länderübergreifender Anstrengung soll der Himmel über der Donau für Vögel sicherer werden. Wie das geht, zeigen Marek GÁLIS und Eva HORKOVÁ in ihrem Gastbeitrag für Info Europa.

Die Donau, der so genannte »europäische Amazonas«, ist einer der wichtigsten Zugkorridore, Zwischenstopps, Schlaf- und Überwinterungsplätze für hunderte Vogelarten in Europa. Mit ihren Uferzonen und Flusslebensräumen bildet die Donau ein ökologisches Netz, das oft auch als Rückgrat für biologische Korridore fungiert. Jedes Jahr folgen Millionen Vögel auf ihrer Odyssee von und zu weit entfernten Zuggebieten dem Strom. Allein die Untere Donau und das Donaudelta beherbergen rund 360 Vogelarten, etwa den seltenen Krauskopfpelikan sowie 90 Prozent der Weltpopulation der Rothalsgans. Viele dieser Arten haben in den letzten Jahrzehnten einen dramatischen Rückgang erlebt. Durch Stromschläge und Kollisionen sterben in diesem Gebiet jedes Jahr 20 Prozent der sich fortpflanzenden Populationen von Kaiseradler, Sakerfalken und Krauskopfpelikanen. Zahlreiche Projekte des EU-geförderten LIFE-Programms widmeten sich bisher der Wiederherstellung von Wasserlebensräumen. Diese Maßnahmen haben zur Folge, dass der Vogelzug in diese geschützten Rückzugsgebiete zunimmt. Daher ist der Schutz gefährdeter Arten vor Kollisionen und Stromschlägen enorm wichtig, insbesondere um damit andere Bedrohungen, etwa durch die Folgen des Klimawandels, zu kompensieren.

Leitungen und Masten als Gefahrenquellen

Projektpartner aus sieben von zehn Donauländern, darunter Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien, sind Teil des LIFE Danube Free Sky-Projekts, das sich darauf konzentriert, die Gefahren durch Stromleitungen zu lindern. Vögel sind vor allem in der Nähe von Gewässern und deren Umgebung in erheblichem Maße von Stromschlägen oder Kollisionen mit Stromleitungen bedroht. Das fand ein vorhergehendes LIFE-Projekt, das in der Slowakei zwischen 2014 und 2019 durchgeführt wurde, heraus. Infolgedessen konzentriert sich das aktuelle Projekt auf 23 sogenannte Besondere Schutzgebiete (BSG) sowie auf neun signifikante Gebiete für Vögel, Important Bird Areas (IBA). Der Aktionsradius ist enorm: Denn entlang der gewählten 2000 Kilometer befinden sich acht verschiedene Arten oberirdischer Stromleitungen, die allesamt eine potenzielle Gefahr für Vögel darstellen. Ein wesentliches Ziel besteht darin, direkte und indirekte Vogelsterblichkeit durch Stromschläge und Kollisionen mit den Stromleitungen innerhalb des Projektgebiets zu verhindern bzw. zu verringern. Damit trägt das Projekt dazu bei, die Biodiversitätsstrategie der EU umzusetzen, und dem Verlust der biologischen Vielfalt und der Ökosystemleistungen entlang der Donau entgegenzuwirken. Indem sichere Zugrouten und Lebensräume geschaffen werden, können sich die Populationen von 12 Zielarten* erholen und anwachsen.

Betroffene Arten

Zu einer der häufigsten Gefahren zählen Zusammenstöße mit Hochspannungsleitungen. Viele Vögel können die Leitungen nicht rechtzeitig erkennen. Das geschieht vor allem in offenen Gebieten, in denen Stromleitungen wichtige Futter-, Nahrungs- und Nistplätze kreuzen. Vogelverluste aufgrund von Kollisionen mit oberirdischen Stromleitungen können an Verteilungs- oder Übertragungsnetzen auftreten. Am stärksten gefährdet sind große, schwere Vogelarten mit geringer Manövrierfähigkeit, das heißt solche mit hoher Flügelbelastung und geringer Streckung, wie beispielsweise Trappen, Pelikane, Wasservögel, Kraniche, Störche und Schneehühner. Das Risiko von Zusammenstößen ist nachts, in der Dämmerung und bei schlechten Sichtverhältnissen generell  höher. Zusammenstöße mit hoher Geschwindigkeit haben oft tödliche Folgen für die Vögel. Neben Kollisionen gehören auch Stromschläge zu den größten Gefahren. Sie treten meist dann auf, wenn Vögel auf dem Strommast landen und gleichzeitig mit einem Draht in Berührung kommen oder wenn sie die beiden Leiter gleichzeitig berühren. Das höchste Risiko besteht bei Mittelspannungsleitungen, die für viele Vögel in offenen ländlichen Gebieten ohne Baumbewuchs sehr attraktive Sitzstangen darstellen. Die höchste Sterblichkeitsrate durch Stromschläge verzeichnen mittelgroße und große Vögel, insbesondere Adler, Falken, Geier, Milane, Falken, Eulen, Störche und Rabenvögel. Bei ihnen ist die Wahrscheinlichkeit höher, mit ungeschützten Elementen der Mastkonstruktion in Kontakt zu kommen.

Wie geholfen wird

Um so effektiv wie möglich zu helfen und die Ressourcen so effizient wie möglich einzusetzen, müssen die Maßnahmen im Rahmen des genannten LIFE-Projekts an jenen Orten ergriffen werden, die die größten Risiken für Vögel bergen. Dazu muss durch koordinierte Feldforschung der Grad der Gefährdung von Vögeln ermittelt und bewertet werden. Insgesamt werden im Rahmen des Monitorings mehr als 1150 Kilometer Stromleitungen und über 10.000 potenziell gefährliche Strommasten untersucht. Feld-AssistentInnen sammeln in den beteiligten Ländern die entsprechenden Daten. Danach kommen die am Projekt beteiligten Energieversorgungsunternehmen ins Spiel: Sie werden gemeinsam auf 245 Kilometer vorrangiger Leitungen Warnvorrichtungen installieren, um Kollisionen zu verhindern. Darüber hinaus werden mindestens 3250 Masten isoliert, um Stromschläge zu vermeiden. In Österreich isolieren die Projektpartner in Zusammenarbeit mit der ÖBB-Infrastruktur AG hunderte der gefährlichsten Bahnstrommasten in der Nähe der Donau. In Rumänien, Serbien und der Slowakei werden Jungtiere (Sakerfalken, Kaiseradler und Krauskopfpelikane) mit Sendern ausgestattet, um gefährliche Masten in ihrem Heimatgebiet und ihren bevorzugten Lebensräumen zu identifizieren. In der Slowakei werden zehn Hektar Land von Ackerland wieder zurück in Weiden verwandelt. So wird der Naturwert des Gebietes erhöht, wovon verschiedenste Vogelarten profitieren. Zudem unterstützt das Projektteam die Brutmöglichkeiten für Sakerfalken, Blauracken und Rotfußfalken, indem es in Bulgarien, Rumänien, Serbien und in der Slowakei insgesamt 370 Nistkästen anbringt.

Transnationale Zusammenarbeit unerlässlich

Um die Vögel auf ihren Zugrouten zu schützen, müssen die Stromleitungen auf den gefährlichsten Abschnitten entschärft werden, und zwar über Ländergrenzen hinweg. Im Zuge des Projekts DANUBEparksCONNECTED wurde daher eine Plattform für die transnationale Zusammenarbeit geschaffen. Sie bildet die Grundlage für die LIFE Danube Free Sky-Projektpartnerschaft, an der acht Energieunternehmen, drei Nationalparks, drei Vogelschutzorganisationen und ein Eisenbahnunternehmen beteiligt sind. Obwohl das Projekt während der Pandemie begann, funktioniert die Zusammenarbeit aller beteiligten Projektpartner sehr gut. Die meisten der Koordinierungstreffen finden immer noch online statt, doch die Hoffnung ist groß, dass persönliche Treffen bald möglich sein werden.

Projektwebseite: danubefreesky.eu
Facebook/Instagram: danubefreesky

Natura 2000 ist ein Netz von zentralen Fortpflanzungs- und Ruhestätten für seltene und bedrohte Arten und einige seltene natürliche Lebensraumtypen, die geschützt sind. Es erstreckt sich über alle 27 EU-Länder, sowohl an Land als auch im Meer. Ziel des Netzes ist es, das langfristige Überleben der wertvollsten und am stärksten bedrohten Arten und Lebensräume Europas zu sichern, die sowohl in der Vogelschutzrichtlinie als auch in der Habitatrichtlinie aufgeführt sind. 23 besondere Schutzgebiete, die an dem Projekt beteiligt sind, sind Teil des Natura-2000-Netzes.

 

Dr. Marek Gális ist Wissenschaftlicher Koordinator der Projekte LIFE Danube Free Sky und LIFE Energy. Er studierte Ökologie und Umweltstudien an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Philosoph KonstantinUniversität in Nitra, Slowakei. Nach seiner Promotion im Jahr 2014 begann er bei der Nichtregierungsorganisation Raptor Protection of Slovakia. Er hat mehrere Artikel zum Thema Vögel vs. Stromleitungen veröffentlicht und ist aktiv am Prozess der Risikobewertung von Stromleitungen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Vögel in der Slowakei beteiligt.

Mag. Eva Horková ist Kommunikationsmanagerin des LIFE Danube Free Sky Projekts. Sie studierte Politikwissenschaft und internationale und diplomatische Studien an der Comenius Universität Bratislava und an der Hochschule für internationale und öffentliche Beziehungen Prag, Institut Bratislava. Mehrere Jahre lang war sie hauptsächlich in den Bereichen Projektkoordination, Management und Marketing in der Privatwirtschaft tätig. Mit dem Wunsch nach einem beruflichen Wechsel in den dritten Sektor trat sie ab November 2020 dem LIFE Danube Free Sky Team bei.

Parliamentary and Presidential Elections in Bulgaria 2021

An online panel discussion organised by IDM in cooperation with the Political Academy and Karl Renner Institute

Welcome Address Elisabeth Mayerhofer, Director of the Political Academy

 

Panel Discussion:

Solomon Passy, former Foreign Minister of Bulgaria

Velina Tchakarova, Director at the Austrian Institute for European and Security Policy (AIES)

Denica Yotova, Programme coordinator of the European Council on Foreign Relations (ECFR)

 

Moderation:

Sebastian Schäffer, Managing Director at the Institute for the Danube Region and Central Europe (IDM)

Nun sag‘, wie hältst du’s mit der EU-Erweiterung?

Meinung der Europa-Abgeordneten zum EU-Beitritt der Westbalkanländer

“Balkan nach Europa – sofort“ forderten Erhard Busek und Sebastian Schäffer in ihrem Appell an die Europäische Union. Doch wie lauten die Positionen der österreichischen EntscheidungsträgerInnen im EU-Parlament zur Frage der EU-Erweiterung?

Das IDM-Team wollte es genau wissen und bat die VolksvertreterInnen, ihre persönlichen Positionen, Visionen und Handlungsspielräume zu erläutern. Neun von insgesamt 18 Abgeordneten darunter MandatarInnen aller fünf Parteien haben uns geantwortet und ihre Sicht der Dinge dargelegt

Wie beantworten die PolitikerInnen die Gretchenfrage zur Zukunft unserer Nachbarschaft? Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Positionen:

Othmar_Karas

Andreas_Schieder

Bettina_Vollath

Claudia Gamon

Lukas_Mandl

Harald Vilimsky

Monika Vana, Thomas Waitz und Sarah Wiener

Und wie würden Sie diese Fragen beantworten?

Danubius Awards 2021: Wissenschaftliche Exzellenz und Talente florieren im Donauraum

Danubius Award 2021 an den österreichischen Wissenschaftler Prof. Josef Glößl, Danubius Mid-Career Award 2021 an die serbische Wissenschaftlerin Assoc. Prof. Dr. Tijana Dabovic und Danubius Young Scientist Awards 2021 an 13 aufstrebende Forschende aus dem Donauraum

Der “Danubius Award“ 2021 geht an den Österreicher Josef Glößl, Univ.-Prof. für Angewandte Genetik am Institut für Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). Prof. Glößl hat zahlreiche Leistungen in den Bereichen Physiologischer Chemie, Pflanzenphysiologie und Angewandte Genetik aufzuweisen, so rund 100 im Web of Science gelistete Publikationen. Er war 2004-2010 Leiter des Departments für Angewandte Genetik und Zellbiologie sowie 2010-2018 Vizerektor für Forschung und Internationale Forschungs-kooperation an der BOKU. Für den Zeitraum 2018-2023 wurde Prof. Glößl als Stellvertretender Vorsitzender des Universitätsrates der Medizinischen Universität Innsbruck bestellt. Zudem hat er sich international vor allem im Donauraum stark in der Transformation der mittel- und osteuropäischen Universitäten nach 1989 engagiert.

Mit dem „Danubius Mid-Carreer Award“ 2021 wird die serbische Wissenschaftlerin Tanja Dabović ausgezeichnet. Sie ist Associate Professor an der Fakultät für Geographie der Universität Belgrad, wo sie seit ihrer Promotion im Bereich Raumplanung tätig ist. Sie hat an zahlreichen nationalen und internationalen Projekten mit den Schwerpunkten Planungstheorie, Integration von Planungsdisziplinen, vertikale und horizontale Integration mitgewirkt, mit dem besonderen Fokus auf Multi-Level Governance und sektor-übergreifende Integration. Seit 2015 ist sie nationale Repräsentantin in der Association of European Schools of Planning. Zudem war sie kürzlich als Teammitglied an der Erstellung des letzten Raumentwicklungsplanes der Republik Serbien beteiligt.

Darüber hinaus werden 13 Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen aus dem Donauraum für ihre wissenschaftliche Arbeit mit den Danubius Young Scientist Awards geehrt.

Mit der Vergabe dieser Awards leistet das BMBWF einen Beitrag zur Umsetzung der 2011 vom Europäischen Rat beschlossenen EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR). Durch die Auszeichnung herausragender wissenschaftlicher Leistungen wird die Donauregion als Forschungsraum sichtbar gemacht und die Wahrnehmung ihrer multidisziplinär gelagerten Herausforderungen und Potenziale verstärkt.

„Der Donauraum ist ein wichtiger Ort für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Wissenschaft, Forschung und Innovation sind für die erfolgreiche Entwicklung der Region von wesentlicher Bedeutung und fungieren zudem als wichtige Brücken zwischen den Ländern und deren Wissenschafts-Communities entlang der Donau. Mit den Danubius Awards rücken wir den Donauraum, seine Talente und exzellenten Forschenden ins Rampenlicht und fördern die Vernetzung und den Austausch zwischen den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen“ so der Minister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Prof. Heinz Faßmann in seiner Grußbotschaft anlässlich der virtuellen Verleihung der Preise am 11.11.20202.

„2021 war und ist ein herausforderndes Jahr für uns alle und speziell für junge Forschende mit großen Unsicherheiten betreffend ihre künftigen Karrieren behaftet. Ich möchte die Ausgezeichneten jedoch ermutigen in der Forschung zu bleiben, wir brauchen ihr Talent, um den Forschungsraum entlang der Donau weiter zu entwickeln und somit zum Wohlstand der Region beizutragen“, so Faßmann weiter.

Der “Danubius Award“ wurde 2011 zur Auszeichnung von Personen ins Leben gerufen, die sich in ihrem wissenschaftlichen Werk oder Schaffen in hervorragender Weise mit dem Donauraum auseinandergesetzt haben. Der Preis wird jährlich im Rotationsprinzip für Leistungen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften oder in den Lebenswissenschaften (2021) vergeben und ist mit € 5.000,- dotiert.

Der „Danubius Mid-Career Award“ ist mit 2.200,- Euro dotiert und wird seit 2017 an Forschende vergeben, die 5 bis maximal 15 Jahre nach ihrem letzten formalen wissenschaftlichen Abschluss stehen bzw. über entsprechend gleichwertige wissenschaftliche Erfahrung verfügen. Der Preisträger und die Preisträgerin wurden von einer unabhängigen Fachjury unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Dr. Martin Gerzabek (Universität für Bodenkultur Wien) ausgewählt.

Seit 2014 werden auch spezielle Nachwuchsförderpreise, die “Danubius Young Scientist Awards“ vergeben. Die Preise, die für alle Disziplinen offenstehen, heben die wissenschaftliche Arbeit und das Talent junger Forscher und Forscherinnen hervor und steigern die Sichtbarkeit der Exzellenz der Forschungsgemeinschaft im Donauraum. Dadurch tragen die Preise auch dazu bei, dass sich Nachwuchswissenschaftlern und Nachwuchswissenschaftlerinnen mit dem Fluss und der Region auf vielfältige Weise beschäftigen. Die Nachwuchs-Preise sind mit € 1.350,- je Preisträger/ Preisträgerin dotiert. Die Auswahl erfolgte durch eine internationale Fachjury, wobei die Kandidaten und Kandidatinnen für den Award von ihren jeweiligen wissenschaftlichen Institutionen nominiert wurden.

Preisträger/Preisträgerinnen des “Danubius Young Scientist Award“

Bosnien und Herzegowina: Raič Mirna

Bulgarien: Mihaylova Svilena

Deutschland: Corman Mihai-Razvan

Kroatien: Kovač Tihomir

Montenegro: Ćalasan Martin

Österreich: Gusenbauer Claudia

Rumänien: Câmpu Andreea-Maria

Serbien: Salević Ana

Slowakei: Majzlíková Erika

Slowenien: Bezak Nejc

Tschechische Republik: Šedová Petra

Ukraine: Karabiniuk Mykola

Ungarn: Szeghy-Gayer Veronika