Movie recommendations of the IDM Team



What does the IDM team recommend you to watch during the holidays?

The season to plonk down in front of your screen and binge some movies has come! We all know that when it comes to figuring out what to watch next, it’s a nerve-racking experience. That’s why our IDM team has come up with a list of movies to watch over the break that will also bring you closer to the region and you’ll have the opportunity to see some breathtaking and touching works from directors that come from countries of the Central and Eastern Europe.

We are all surrounded by all-time favorite Christmas movies during this period, but it isn’t the only genre, that’s why we shifted our focus on some other scenarios where interesting stories full of deep messages take place.

What a great way to spend the winter break! Grab a cup of hot chocolate and enjoy!

Sebastian Schäffer, Managing Director 

Schwarze Sonne (Сенке над Балканом), created by Dragan Bjelogrlic

Set in Belgrade between the two world wars spanning over three seasons, I have watched the first one, which runs up to the 6 January dictatorship in the Kingdom of Serbs, Croats and Slovenes. While I can less say about the historical accuracy, I was especially impressed with the atmospheric feel of the show, sceneries and costumes. The plot follows two inspectors in a classical crime story, but brings in the different interest (revolutionary) groups of that time operating in the shadows (hence the original name). 


Malwina Talik, Research Associate 

The Getaway King (Najmro: Kocha, kradnie, szanuje), directed by Mateusz Rakowicz

Gloomy days need some positive vibes! If you want to learn something about the life (and crime) in Poland at the turn of the 1990s then this movie is the right choice. It is a heist comedy based loosely on a life of Zdzislaw Najmrodzki, set against the backdrop of changing times in Poland.

Emma Hontebeyrie, Research Associate 

Acasă, My Home, directed by Radu Ciorniciuc

I discovered this documentary through the 2021 Crossing Europe Festival (Linz, Austria). The movie follows a large family who has been living for two decades in harmony with the nature of the Danube Delta. It is a powerful film which makes you reflect on the notion of freedom and its ethics in “European” societies.  

Daniela Apaydin, Research Associate 

White God (Fehér isten), directed by Kornél Mundruczó

Hungary has an amazingly rich cinema culture and White God is definitely not among the most important ones. Yet I watched this movie in the beautiful Urania Filmszínház in Budapest – which is worth-visiting by itself. The dramatic and dystopian atmosphere of the film has stayed with me ever since. The Hollywood Reporter called White God “an urban adventure yarn about a teenage girl searching for her beloved pet dog. Under its furry skin, an angry allegory for political and cultural tensions in contemporary Europe.” Perhaps I like it because of its rebellious character (which seemed much better than the apolitical resignation I have witnessed so often back in the days). Also, as a dog lover I appreciate that the film was among others awarded with the Palm Dog Award.

Dino Filipović, IDM Trainee

When I Grow Up, I’ll Be a Kangaroo (Кад порастем бићу Кенгур), directed by Radivoje Andric

The film consists of three parallel stories that are interwoven and take place in a suburb of Belgrade. In the first story, the poor Braca takes Iris, a famous fashion model, out on a date – and everything that can go wrong does so. Another story follows Dule and Somi, who have placed a bet on the football match between Manchester United and the fictional Eastwich. Their friend the Kangaroo plays as Eastwich’s goalkeeper and has become the hero of the neighborhood. The third story takes place on the roof of a block of flats where two young slackers, Avaks and Hybrid, spend their days drinking and smoking. Then Avaks sees an unusual occurrence in the night sky

Daniel Martinek, Research associate

Cosy Dens (Pelíšky), directed by Jan Hrebejk

Against the background of two neighbouring families and two different fathers, the film depicts everyday life in socialist Czechoslovakia at the end of the 1960s. On the one hand, one father, a sworn communist who believes in the socialist world and progress, on the other, a war veteran, yearning for the freedoms of the West at the time. The film accompanies us in the months before the Soviet invasion of Czechoslovakia in August 1968, showing us variations in thinking, faith, interests and apathy. It was these interweaving combinations that I enjoyed the most in the film. These different worlds influencing each other, these conflicting desires and indifferences that are (or are not) passed down through the generations. An insight into Czechoslovak society at the time, from which a legacy persists to this day. 

Kinga Brudzińska, Research associate

Queen (Królowa), directed by Łukasz Kośmicki

Queen is a light watch miniseries (4 episodes) on Netflix that touches upon many transformational issues that the Polish society faces nowadays. It is a story about LGBTQ+ rights, (in)tolerance, (non-)acceptance, women rights, and the regions impacted by the transition (ex. market economy and green transformation). In a nutshell, it is the story of a drag queen, Silvestre (Loretta), who left communist Poland to pursue his career as a tailor in Paris. At that time, he was not aware of having a daughter, who turned out to be sick and needed transplantation. He decides to go back home that he left, only to save his daughter’s life.

Darija Benić, IDM Trainee

Diamond of Boyana (Biser Bojane), directed by Milan Karadzić

Đorđe Popović, a young doctor from Belgrade, receives an anonymous call to meet his father. Up until that moment he’s strongly convinced that his father is dead, nevertheless he decides to give in the adventure of discovering his own identity. He leaves for Montenegro and while travelling meets Lola, a young kite boarder, also a daughter of a police inspector. Meanwhile, after many years of serving his sentence, Nikola Popović is coming out of the prison. He’s planning a short visit to Montenegro, just to collect the hidden diamonds stolen long time ago from European jewelry stores. But what he is about to run into is an excitable reception from the police and his old partners interested in those diamonds, he is prepared for anything except to meet his son twenty five years after.

IDM Short Insights 20: Road blocks and gunshots at the Kosovo-Serbia border

Escalations in northern Kosovo have again made international news. Besides blocking roads to border crossings, Kosovo Serbs exchanged gunfire with police and even threw a stun grenade at the EU’s law enforcers (EULEX). While developments must certainly be observed, it can’t be in the interest of both countries to escalate the conflict further than this. But why is this happening now? And what consequences are to expect? 

 

Pushbacks, vetoes, boycotts… What will the Schengen dispute mean for CEE?

On December 8th, Austria blocked EU members Romania and Bulgaria from joining the Schengen area, quoting fears of uncontrolled irregular migration as a main explanation. In response, in both countries, calls for a boycott of Austrian companies followed. What lies behind Austria’s veto and what consequences will it have for the EU and the region? Why can individual states block decisions of that magnitude for other EU members? Do we witness another face of Euroscepticism, in which “vetoism” is a tool of countering supranationalism? Finally, what measures should be taken to improve the decision-making processes at the EU-level? 

We discussed these and other questions together with: 

Mihai Razvan Ungureanu, former Prime Minister of Romania

Vladislava Gubalova, Senior Research Fellow, Centre for Global Europe, GLOBSEC Policy Institute

Daniela Apaydin, Research Associate, Institute for the Danube Region and Central Europe

Sebastian Schäffer, Managing Director, Institute for the Danube Region and Central Europe 

Moderation:

Malwina Talik, Research Associate, Institute for the Danube Region and Central Europe.

Watch the discussion here:

»Wir müssen mehr auf den Sound dieser Generation hören«

THOMAS ZEHENDER will der kulturellen Vielfalt entlang der Donau ein Zuhause geben. 2015 gründete er dafür den Verlag danube books mit Sitz in Ulm. Sein Engagement wurde kürzlich von Baden-Württemberg mit dem Verlagspreis Literatur ausgezeichnet. DANIELA APAYDIN sprach mit dem Verleger über Klischees, Krisen und Leidenschaft.


Herr Zehender, in Europa herrscht Krieg, die Menschen klagen über steigende Preise und politisch wird die Schlagkraft der EU von nationalistischen Kräften zerrieben. Wie wirken sich diese multiplen Krisen auf Ihre Arbeit aus?

Jahrzehntelang betrieben Länder wie Deutschland Europapolitik nebenbei. Als Journalist habe ich erlebt, dass diese Themen auch nicht wirklich in den Redaktionen verankert sind. Als Verleger stelle ich fest, dass Europa auf der Arbeitsebene recht gut funktioniert, wenn man sich persönlich kennt und schätzt. Dazu muss man aber die nationale Fahne ein Stück weit einrollen. danube books versteht sich nicht als deutscher, sondern als europäischer Verlag mit Sitz in Deutschland. Natürlich spüren wir aktuell viel Druck. Die Papierpreise gehen durch die Decke. Am meisten trifft die Krise aber die AutorInnen, weil es seit Beginn der Pandemie weniger Publikumsveranstaltungen gibt. Das Ausweichen auf digitale Formate funktioniert zwar, aber bei Online-Lesungen können wir keine Bücher verkaufen und signieren. Trotzdem bleibt mein Motto: Zum Jammern hab‘ ich keine Zeit.

Durch den Krieg in der Ukraine scheint auch das Interesse an der dortigen Kultur zu steigen. Entdeckt Westeuropa nun den Osten wieder, nachdem dieser lange vernachlässigt wurde?

Diese Ansicht teile ich. Die Region taucht meist nur unter zwei Vorzeichen auf: entweder, weil dort etwas sehr billig zu haben ist, z.B. Dienstleistungen, Arbeitskräfte etc., oder – ähnlich wie damals bei den Balkankriegen – wenn es zu wirklich bedrohlichen Situationen kommt. Die Ukraine wurde in Deutschland lange ausgeblendet. Leider ist sie für viele, wie auch andere Länder der Region, immer noch ein großer weißer Fleck auf der Landkarte.

Was hat Sie dazu bewogen, in Zeiten der Digitalisierung einen Buchverlag zu gründen?

In den letzten zehn Jahren gab es tatsächlich mehrere Verlagsgründungen, oft mit einem Nischenprogramm. Ich habe lange als Journalist gearbeitet, mich aber dann davon losgesagt, weil ich vor allem mit dem Tageszeitungsgeschäft nicht mehr zufrieden war. Ich wollte mich neu erfinden. Mein persönlicher Gewinn der Verlagsgründung ist die Horizonterweiterung. Das hält mich geistig fit. Ich bleibe immer mit anderen Sprachen, Kulturen und Mentalitäten in Berührung. Daraus sind auch viele Freundschaften und Kontakte mit AutorInnen entlang der Donau entstanden. Auch wenn es nicht immer leicht ist, habe ich doch meinen Platz gefunden.

Eine erfolgreiche Nische ist Ihre LyrikReihe edition textfluss. Darin veröffentlichen Sie vor allem Beiträge in Originalsprache und deutscher Übersetzung – eine Mühe, die nicht selbstverständlich ist. Warum ist Ihnen sprachliche Vielfalt so wichtig?

Der Verlagsname danube books ist absichtlich englisch, weil es eine verbindende Sprache ist. Wenn ein Gedicht nicht auf Deutsch verfasst wurde, lassen wir es übersetzen, aber immer zusammen mit dem Original. Das ist wichtig, um ein Gefühl von Rhythmus und Melodie zu vermitteln. Insgesamt nimmt das Interesse an Literatur aus Ost- und Südosteuropa deutlich zu. Ich pflege z.B. enge Kontakte zu rumänischen Communities in Stuttgart und in anderen Orten. Sie kommen über Kulturveranstaltungen zusammen, zum Beispiel bei Lesungen oder Konzerten.

Oft scheint der Blick vieler AutorInnen aus der Region stark auf die Vergangenheit gerichtet zu sein. Erfahrungen mit Diktatur, Entfremdung oder Entwurzelung sind zentrale Themen, naturgemäß für AutorInnen, die auswandern mussten. Welche Rolle spielt die literarische Vergangenheitsbewältigung in Ihrem Verlag?

Für mich ist der Ist-Zustand viel interessanter als die Vergangenheit, gerade der Prozess der Transformation, etwa in Rumänien und Bulgarien. Beide Länder sind noch nicht wirklich in Europa angekommen. Das zeigt sich in den biografischen Texten wie »Das Paprikaraumschiff« von Sigrid Katharina Eismann, die mit sechzehn aus Rumänien emigrierte. Die Autorin sagte einmal, dass Jugendliche das Pendeln zwischen den Kulturen und Systemen viel stärker wahrnehmen als Erwachsene. Wie wir mit den Erfahrungen von Migration und Integration umgehen, wird die Zukunft Europas beeinflussen. Das ist ein spannendes Thema, zu dem ich aktiv jüngere, auch noch unbekannte AutorInnen suche. Und sehen Sie mit dem Generationenwechsel mehr als 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs eine veränderte Perspektive? 2018 erschien die Lyrik-Anthologie »Die Spitzenelf/Primul unsprezece« mit elf LyrikerInnen aus Rumänien, die alle nicht älter als 39 Jahre waren. Da bekommen Sie genau den Sound dieser Generation. Und auf diesen Sound müssen wir noch viel genauer hören. Mein Ziel ist es, nicht nur die weiße Landkarte der Deutschen und ÖsterreicherInnen bunter zu gestalten, sondern auch beizutragen, dass sich die Menschen östlich von Wien untereinander mehr zuhören.

Worin liegen heutzutage die größten Herausforderungen, als AutorInnen fußzufassen?

Fast die Hälfte unseres Programms besteht aus Erstwerken. Am besten funktioniert es, wenn die AutorInnen beruflich schon mit Sprache zu tun haben, zum Beispiel als JournalistIn oder AkademikerIn. Die größte Herausforderung ist es, auf den Punkt zu kommen und eine Struktur zu erstellen. Ich fordere immer einen Waschzettel, also ein halbes DIN-A4-Blatt, auf dem die ganze Geschichte kurz und knackig dargestellt werden muss.

2022 hat danube books den Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemberg erhalten. Wie schwierig ist es, stromabwärts von Ulm als Verlag präsent zu sein? Die Buchmärkte sind doch stark nationalstaatlich begrenzt.

Auszeichnungen wie diese sind besonders wichtig. In Deutschland gibt es – im Gegensatz zu Österreich – keine institutionelle Förderung für unabhängige Verlage wie danube books. Die Veranstaltungsprogramme von Kulturinstituten in der Region wie dem Goethe-Institut sind bei der grenzüberschreitenden Arbeit sehr wichtig. In manchen Ländern sind die staatlichen Literaturagenturen sehr aktiv. Eines der kleinsten Donauländer, die Slowakei, macht unglaublich viel für seine Literatur und AutorInnen, sponsert Lesereisen, etc. Slowenien und Rumänien sind ebenfalls sehr aktiv. In Ungarn sieht man Literatur vorrangig als nationales Kulturgut. Das Interesse nach außen zu wirken, könnte stärker sein. Gemeinsam mit dem IKGS München konnten wir zwei anspruchsvolle Projekte verwirklichen: einen Lyrikband in allen Sprachen der Bukowina und die deutsche Ausgabe einer Graphic Novel aus der Ukraine über die Lyrikerin Rose Ausländer. Die Buch Wien ist für mich eine wichtige Verbindung zu Ostmittel- und Südosteuropa.

© danube books

Im November 2022 wird danube books wieder auf der Buch Wien vertreten sein. Sind solche Messen leistbar für einen kleinen unabhängigen Verlag und lohnt es sich, dort präsent zu sein?

Um ehrlich zu sein, es ist sauteuer geworden. Bei vielen Messen sind die Konditionen so hoch, dass man den Eindruck haben könnte, kleine Verlage werden dort nicht gewollt. Aus diesem Grund stelle ich weder in Leipzig noch in Frankfurt aus. Wien ist dagegen angenehm klein, übersichtlich und die großen deutschen Konzernverlage fehlen weitgehend. Ich bin jedes Mal über die Vielfalt an Verlagen in Österreich erstaunt. Auch die Verkäufe dort sind sehr gut. Als Mitglied des Danube Cultural Cluster profitieren wir auch von einer hohen Sichtbarkeit durch Veranstaltungen auf der DonauLounge.

 

Verlag-Webseite: danube-books.eu

Magazin danube connects:
danube-connects.eu

Danube Cultural Cluster:
danubeculturalcluster.eu

Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas: ikgs.de


IDM-INTERVIEW mit Daniela Apaydin und Thomas M. Zehender, lic. rer. publ. (geb. 1959 in Backnang, Deutschland) hat 2015 den Verlag danube books gegründet. Davor war er vorwiegend als Redakteur diverser Tageszeitungen und als Mitarbeiter des Magazins danube connects – Magazin für die Donauländer sowie als freier Journalist tätig. 

Die letzten Donauriesen

Störe zählen zu den legendärsten Lebewesen in der Donau. Doch was würden sie uns erzählen, wenn wir sie verstehen könnten? Würden sie uns anklagen, weil wir ihren Lebensraum zerstören? DANIELA APAYDIN wagt den Versuch eines Perspektivenwechsels.

Für euch sind wir nur stumme Bilder auf Papier, eine Zahl unter der sinkenden Kurve, eine Randnotiz der Klimakatastrophe. Für uns aber seid ihr die BotInnen eines bitteren Abschieds, TäterInnen und Opfer zugleich. Seit mehr als 200 Millionen Jahren wandern wir auf diesem Planeten. Vom Schwarzen Meer stromaufwärts bis nach Budapest, Wien und noch weiter. Lange bevor eure Städte diese Namen trugen, beherrschten wir den wilden Donaustrom. Und wir waren viele, geborene MigrantInnen, die wandern müssen, um zu überleben. So will es die Natur. Lange lebten wir neben euch, sahen Kriege und Katastrophen kommen und gehen. Die Gründe eures Blutvergießens sind uns bis heute fremd. Selbst als eure stolzen Imperien zerbrachen, reisten wir weiter zu unseren gewohnten Plätzen. Während ihr damit beschäftigt wart, Brücken aufzubauen und wieder einzureißen, teilten wir den grenzenlosen Reichtum dieser Unterwasserwelt. KönigInnen gleich.

Trophäen des Fortschritts

Ihr habt uns in dieser Zeit wenig Beachtung geschenkt. Wir dagegen kennen euch gut. Denn in der kurzen Zeit, in der wir diesen Raum mit euch teilen, habt ihr Geschichte geschrieben. Jetzt arbeitet ihr an unserem letzten Kapitel, ohne es zu wissen. Es handelt von Stahl und Beton, Plastikmüll und vielen unsichtbaren Gefahren. In euren Geschichten sind wir nur Trophäen. Manchmal auch Opfer des Fortschritts, oder wie auch immer ihr das nennt. In seinem Auftrag habt ihr neue Giganten in den Strom gesetzt. Monströse Dämme, die selbst die Stärksten von uns zum Umkehren zwingen. Wir bezahlen den Preis. Wofür, das wissen wir nicht. Doch mit den Monstern sterben unsere Völker. Sagt uns, wohin sollen wir nun ziehen? Wir sind schwimmende Legenden. Unsere AhnInnen wurden hundert Jahre alt, bootslange Donauriesen. So erzählte man sich. Nur die Bäume über uns haben ähnlich viel erlebt. Die alten Auwälder warfen einst lange Schatten auf unsere Routen. Auch sie sind fast verschwunden. Selbst die größten Lebewesen dieses Planeten haben wir überlebt. Es braucht keinen zweiten Kometen, ihr Menschen habt es fast geschafft.

Gemeinsam wandern

Aber versteht uns nicht falsch! Wir klagen euch nicht an. Sicher wollt ihr uns kein Leid. Nur wenige eurer Art jagen uns mit bitterem Ernst. Stundenlang kämpfen wir an ihren Haken um unser Leben. Ihre Beweggründe kennen wir nicht. Wir wollen sie auch nicht wissen. Spart euch euer Mitleid! Was wir fordern ist euer Respekt. Nennt uns nicht Relikte, sondern gebt uns eine Zukunft! Noch leben wir hier, noch müsst ihr euer sinkendes Reich mit uns teilen. Auch wenn es stiller um uns wird, stiller als je zuvor, so bleiben wir nicht stumm. Unser Strom hat sich verändert, und dennoch folgen wir seiner Stimme. Als BotInnen der Meere wandern wir weiter. Und wir sind nicht allein. Die FürsprecherInnen unter euch werden immer mehr. Sie erzählen unsere Geschichte. Sie sagen: Nehmt euch ein Beispiel an den letzten Donauriesen! Sie sind stolze RäuberInnen wie wir Menschen, doch anders als wir kennen sie ihre Grenzen und leben nicht darüber hinaus. Versetzt euch in die Lage dieser stolzen Wesen und wandert auf ihren Spuren entlang der Donau! Baut lieber Brücken statt Dämme und haltet die JägerInnen im Zaum! Lasst die Geschichte der Donauriesen nicht so enden!

Die Spuren der Störe reichen mehr als 200 Millionen Jahre zurück, bis zur Zeit der Dinosaurier. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit gehören sie heute zu einer der am meisten bedrohten Tierarten. Eine von sechs Arten, die in der Donau einst vorkamen, ist bereits ausgestorben. Die Gründe dafür sind neben Überfischung auch der Verlust an Lebensraum, etwa durch die Verbauung der Ufer und durch blockierte Wanderrouten. Störe werden u.a. für den illegalen Kaviarhandel gejagt. Der im Schwarzen und Kaspischen Meer lebende Europäische Hausen oder Beluga-Stör (Huso huso) ist der größte Süßwasserfisch Europas. Dem WWF zufolge hatte der gewaltigste Hausen, der je gefangen wurde, 1571 Kilogramm und war 7,2 Meter lang. Zum Laichen wandert er hunderte Kilometer stromaufwärts, bevor er von den Staudämmen Eisernes Tor I und II aufgehalten wird. In Österreich gibt es nur mehr eine wildlebende Störart, den Sterlet, der in einem kleinen Abschnitt der Donau bei Aschach (OÖ) vorkommt.

Autorin: Daniela Apaydin

Das Sediment Mittelosteuropas

Anhand von zehn Kieselsteinen kann ZOLTÁN FŰZFA alles Wichtige über das Ökosystem im ungarischen Szigetköz erzählen. ANITA GÓCZA hat den Donauliebhaber auf einer Wanderung durch das einzigartige Landschaftsschutzgebiet begleitet.

Als ich in Dunasziget, einem kleinen ungarischen Dorf am Donauufer, ankomme, regnet es. Die geplante Kanufahrt fällt somit leider buchstäblich ins Wasser. Also machen Zoltán und ich uns zu Fuß auf den Weg durch eine Landschaft, die eng mit seinem Leben verknüpft ist. Die Region Szigetköz ist ein Juwel Mitteleuropas: Die Donau schuf hier das größte Landdelta Europas mit vielen Verzweigungen, die Heimat der reichsten Wasserfauna Europas. Vor dreißig Jahren war die Natur hier noch relativ unberührt, doch die Umleitung der Donau und der Bau eines Wasserkraftwerks in den 1980er Jahren veränderten sie nachhaltig.

Ungarns Hainburg

Das Staudammprojekt Gabčíkovo-Nagymaros wurde 1977 von der damaligen Tschechoslowakei und der Volksrepublik Ungarn beschlossen. Ziel war es, die Schiffbarkeit des Flusses zu verbessern und Energie aus Wasserkraft zu erzeugen. Der Plan sah zwei Kraftwerke vor – eines auf ungarischem, eines auf tschechoslowakischem Territorium. Dazwischen sollte die Donau in einen monströsen Kanal umgeleitet werden. Anders als erwartet kam es 1988 zu Massendemonstrationen in Ungarn, auch in Bratislava wurde Kritik an den Umweltfolgen laut. Aufgrund der Proteste und finanziellen Bedenken verfügte Ungarn 1989 einen Baustopp. Österreich, das sich am Bau von Nagymaros beteiligt hatte, verhandelte eine Entschädigung. Nach der Wende kündigte Ungarn das Abkommen, doch die Slowakei realisierte das Projekt allein in einer neuen Variante und leitete einen Teil der Donau in einen knapp 40 Kilometer langen künstlichen Kanal um.

»Danach trocknete hier alles aus«, erinnert sich Zoltán als wir am Hafen von Kisvesszős unsere Szigetköz-Tour starten. »Zweieinhalb Jahre lang gab es hier überhaupt kein Wasser – der Ort wurde allmählich stumm und tot.« Später baute Ungarn eine Sohlschwelle, die den Wasserstand künstlich aufrechterhalten sollte. »Zwar sieht es jetzt aus wie vor 1992, aber mit einem Röntgenblick würde man das Problem erkennen«, erklärt Zoltán während er am Flussufer steht. »Die Donau fließt neben uns in einem betonierten Bett, aus dem sie nicht abfließen kann. Das Grundwasser fällt somit stetig ab, je weiter man sich vom Ufer entfernt. Bereits 200 Meter von hier befindet es sich auf bedenklich niedrigem Niveau.«

Jugendlicher

Widerstand »Als Gymnasiast reiste ich in die Tschechoslowakei, um gegen den Staudamm zu protestieren: Wir fotografierten die Bauarbeiten und ich schrieb darüber in der Schülerzeitung«, erzählt der Donauliebhaber. Obwohl damals noch illegal, gründeten sich in den 1980er Jahren zahlreiche Zirkel und Gruppen in Ungarn, um sich für den Umweltschutz einzusetzen.

Mit 15 Jahren wurde Zoltán Mitglied einer Organisation, die Universitätsstudierende in Mosonmagyaróvár gegründet hatten. Mithilfe der Gruppe gelang es Zoltán, die Umweltverschmutzung einer Firma aufzudecken. Ende der 1980er beobachtete er, wie sich die Farbe des Flusses veränderte. »Ich begann eine private Ermittlung: Ich musste nur die Stelle finden, an der die Farbe wechselte. Also folgte ich der Donau stromaufwärts. Aus dem Grundstück einer Fabrik ragte ein Rohr, durch das Galvanikschlamm in den Fluss geleitet wurde. Ich kletterte über den Zaun – damals gab es noch keine Überwachungskameras – und fotografierte die Ursache der Verschmutzung.«

Aufwachsen am Fluss

Während Zoltán von seinem Engagement als Jugendlicher erzählt, merkt man, dass es ihm nicht nur um Umweltschutz geht. Diesen Abschnitt der Donau zu bewahren, hat für ihn auch ganz persönliche Gründe: »Mit vier Jahren nahm mich mein Großvater am Fahrrad mit zum Donauufer. Dort angekommen, setzte er mich auf seine Schultern und überquerte die Moson-Donau – als wäre er der Heilige Christophorus. Angekommen auf den Riffinseln, wanderten wir umher, warfen Kieselsteine ins Wasser und erlebten scheinbar unendlichen Frieden.« Dort drüben, inmitten der kleinen Inseln, kann man erleben, wie die natürliche Form der Donau aussieht. Es gibt keine Anzeichen für menschliche Eingriffe, kein betoniertes Ufer, nicht einmal gepflanzte Bäume. Die Flora ist Zoltán zufolge seit Jahrtausenden dieselbe – »ein echter Dschungel.« Der Fluss gestaltet die Landschaft. Es gibt keinen Quadratmillimeter, der nicht von der Donau beeinflusst wird. So wie der Auboden, auf dem wir stehen und das gereinigte Donauwasser, das wir trinken. Die Weiden konnten nur so hoch wachsen, weil ihre Wurzeln das Grundwasser erreichen. Bei Überschwemmungen lagert die Donau bis zu zehn Jahre alten Schlamm ab, der zu fruchtbarem Boden wird. Zoltáns Liebe für diesen Ort ist offensichtlich: »Um uns herum ist eine atmende, lebendige Landschaft, die sich immer wieder neu erfindet.«

Begeisterung weitergeben

Bis heute hat sich Zoltáns Verbundenheit zum Fluss nicht verändert. »Mich begeistern die Geräusche, die Gerüche, die Wassertropfen auf den Blättern und der Nebel, der über dem Fluss schwebt.« Ursprünglich wollte er Insekten erforschen. »Aber mir wurde klar, dass ich dafür die meiste Zeit hinter einem Mikroskop verbringen würde. Noch während du eine neu entdeckte Art beschreibst, stirbt sie aus.« Also entschied er sich zu einer Ausbildung als Lehrer, um seine Faszination an andere weiterzugeben. An der Universität spürte er allerdings, dass die preußisch geprägte Schule nichts für ihn war. Deswegen absolvierte er die Waldorfausbildung, die damals in Ungarn eingeführt wurde. Nach dem Abschluss zog er wegen einer freien Stelle nach Miskolc, weit weg von seinem Fluss. »Ich lehrte sehr gerne dort, aber als ich heiratete und wir Kinder bekamen, wurde die Entfernung zu den Großeltern, die hier in Szigetköz lebten, zu einem Problem.« Im Jahr 2000 zog er deshalb mit seiner Familie wieder zurück. Zu diesem Zeitpunkt hatte Zoltán bereits den Umweltverein Pisztráng Kör (Forellenkreis) gegründet und plante eine Waldschule aufzubauen. Für den Anfang lud er mehrere Schulgruppen aus Miskolc ein, mit ihm auf der Donau zu paddeln. »Kanufahren ist die beste Art, um die Landschaft zu erkunden. Kajaks sind sportlich und schnell. Ich will aber lieber langsam in die Landschaft eintauchen. Meine Kamera und mein Fernglas sind immer dabei.« So auch jetzt, als wir auf einem Hochsitz neben dem Fluss Platz nehmen und Zoltán von der heimischen Tierwelt erzählt. Schon den ganzen Tag über hörten wir sie und verfolgten ihre Spuren. Während die Dämmerung einbricht, erreichen wir den wichtigsten Stützpunkt der heutigen Tour: die kleine Waldschule, die Zoltán 2002 mithilfe eines Bankkredits baute. Hier will er Kindern die Bedeutung eines intakten Ökosystems vermitteln. »Der Boden unter uns besteht aus 300 Metern Kies, Sand und Schlamm. Das alles ist das mineralische Sediment von Mittelosteuropa. Anhand von zehn Kieselsteinen kann ich alles zeigen und lehren. Das ist die einzige Möglichkeit, die Einstellung und den Lebensstil der Kinder zu formen, und nicht zu steuern.« Mittlerweile ist Zoltáns Traum weitergewachsen: Pisztráng Kör betreibt einen sieben Hektar großen Ökopark in der Region, der unter dem Namen Fairyland zum Hauptsitz der Organisation wurde.

Anita Gócza (geboren 1970 in Budapest) arbeitete 15 Jahre lang als Radio-Reporterin und Redakteurin für die nationale Radiostation in Ungarn. Seit 2011 ist sie als freie Journalistin mit Fokus auf kulturellen Themen sowie als Dozentin für Online-und Radiojournalismus an der Budapest Metropolitan University tätig.

 

Der zweite Fluss europäischer Integration

Über das Leben und Engagement von Erhard Busek (1941–2022) könnte man laut IDM-Geschäftsführer SEBASTIAN SCHÄFFER eine ganze Ausgabe füllen. Sein Beitrag soll aber kein weiterer Nachruf werden. Vielmehr würdigt der Politikwissenschaftler Buseks Vision für Europa und den Donauraum.

Erhard Busek nannte die Donau den zweiten Fluss europäischer Integration. Nach der deutsch-französischen Aussöhnung entlang des Rheins sollte die Donau Schauplatz für das friedliche Zusammenleben der Menschen entlang des Stroms werden. Fast 27 Jahre lang hatte er als Vorsitzender des IDM versucht, dies zu verwirklichen. Er hatte früher als viele erkannt, dass die Region in Bewegung ist. Noch bevor an der Moskwa der Wind der Veränderung pfiff, hatte er Kontakte zu DissidentInnen geknüpft und österreichische LektorInnen und WissenschaftlerInnen an die Universitäten flussabwärts geschickt.

Von Mauern, Vorhängen und Zäunen

Wenn wir von den Ereignissen Ende der 1980er Jahre sprechen, ist oft von Mauern, Vorhängen und Zäunen die Rede. Auch im »neuen Kalten Krieg« wird wieder darüber gesprochen. Nur dass der Krieg weder neu, noch kalt ist. Bevor die Donau zum zweiten Fluss europäischer Integration werden kann, müssten also viele Schritte der Aussöhnung gesetzt werden. Sowohl am westlichen Balkan, als auch im Donaudelta schüren Staaten alte Ressentiments anstatt sie zu überwinden. Und dies hat auch den Aufbau von Grenzen zur Folge. In den Jahren nach der Wende sind mehr als 10.000 Kilometer neue Grenzen entstanden, die meisten davon auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Und während Wladimir Putin schon seit Jahren versucht, diese gewaltsam zu verschieben, wollen andere Länder die Integration in die Europäische Union – mit dem Ziel, Grenzen abzubauen. Als Voraussetzung für den Abbau der Binnengrenzen ist aber ein effektiver Schutz der Außengrenzen notwendig. Und das kann bedauerliche Folgen haben: Der Fluss Una, zum Beispiel, trennt die Stadt Kostajnica in zwei Teile – einen bosnischen und einen kroatischen (dazu Info Europa 2/2017). Tritt Kroatien mit 1. Jänner 2023 dem Schengenabkommen bei, wird die Una zur Außengrenze und somit ein Austausch zwischen beiden Stadtteilen erschwert. Und zwar so lange bis Bosnien und Herzegovina ebenso Mitglied wird.

So paradox es also klingt, aber primär werden Grenzen in der EU nicht abgebaut, sondern nur verschoben. Solange bis eben all jene Mitglieder geworden sind, die möchten. Bis dahin schafft europäische Integration eben auch Ausgrenzung auf dem Kontinent. Dagegen hat Erhard Busek sein Leben lang – auch unkonventionell – gekämpft. Gemeinsam verfassten wir 2021 eine »Kampfschrift« zur sofortigen Aufnahme aller Westbalkanstaaten. Sie enthält hauptsächlich »G’schichtln«, die er selbst für ein Hörbuch einsprach. Er war immer offen dafür, Neues auszuprobieren. Hauptsache es ging vorwärts. Uns verband die Ungeduld, wenn wir etwas nicht schnell genug voranbringen konnten.

Zeitenwende

Ich habe Erhard zum ersten Mal 2012 an einem Fluss getroffen, allerdings nicht die Donau, sondern die Drava (Drau). Wir saßen zum Abendessen an der Uferpromenade in Maribor. Ich war dort, um einen Vortrag zu halten. Er blätterte im Programm, las meinen Vortragstitel und stellte mir Fragen dazu. Mich hat seine Neugierde nachhaltig beeindruckt. Egal wer ihm gegenüber saß, er fand es lohnenswert mehr zu erfahren und Geschichten über die Region zu hören, die er dann weitererzählen konnte. Von kaum einem anderen Menschen habe ich mehr gelernt. Das nächste Treffen erfolgte zufällig beim Mittagessen 2014 in Berlin. Die damalige »Krim-Krise« steuerte auf ihren Höhepunkt zu. Erhard meinte, dass ihn die Argumentation des Kremls, wonach Russland für den Schutz der russischsprachigen Bevölkerung verantwortlich sei, an die 1930er Jahre in Deutschland erinnere. Ich fand den Vergleich schwierig, traute mich aber nicht ihm zu widersprechen. Heute wissen wir, dass er schon damals erkannt hatte, wohin die Entwicklungen führen könnten. Am 24. Februar 2022 waren wir uns sofort einig: Das ist nicht nur ein Krieg gegen die Ukraine, der Angriff richtet sich gegen alle, die liberale Demokratie, Freiheit und Frieden für Werte halten, die es zu verteidigen gilt. Spätestens bei Putins Ansprache nach den Scheinreferenden im Oktober und nach der temporären Annexion der besetzten ukrainischen Oblaste Saporischschja, Cherson, Donezk und Luhansk, zeigte sich: Die Ukraine kämpft nicht nur um das eigene Überleben, sondern auch für unsere gemeinsame europäische Zukunft. So konzertierte sich auch Putin in Reden nun weniger auf die vermeintliche Entnazifizierung, sondern kritisierte die Verkommenheit der westlichen Welt.

Taten statt Gesten

Und was machen wir? Große Gesten sind nicht ausreichend, es müssen auch mutige Taten folgen. Für die EU-Mitgliedstaaten bedeutet das, dass sie bei der Frage der Erweiterung mit Beitrittskandidaten ehrlicher umgehen müssen. Für die (potentiellen) Kandidaten heißt das, dass sie auch ernsthafte Schritte in Richtung eines Beitritts machen müssen, anstatt diese nur vorzutäuschen. Die Ausweitung der Kompetenzbereiche auf die supranationale Ebene (Vertiefung) muss endlich wieder Hand-in-Hand mit der Erweiterung gehen, so wie es zuletzt 2004 der Fall war. Am Beginn der europäischen Integration stand die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Vordergrund. In den überwiegenden Fällen von Beitritten ging es aber primär um die Stabilisierung junger Demokratien. Demokratische Entwicklungen sind aber niemals linear und schon gar nicht unumkehrbar, weshalb wir auf EU-Ebene institutionalisierte Sicherheitsmechanismen brauchen. Das gelingt allerdings nur mit einer Änderung des Vertrags von Lissabon. Ebenso müssen Länder, die nicht EU-Mitglied werden wollen, ein Angebot zur Zusammenarbeit erhalten. Sei es zur Teilnahme am Binnenmarkt, an Schengen, an der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, dem Euro oder durch gemeinsame Anstrengungen gegen die Klimakatastrophe. All das ist auch ohne vollständige Integration möglich und wird bereits praktiziert. Es fehlt nur eine Institutionalisierung, etwa in einem erweiterten Europäischen Rat.

Wir sollten keine Furcht vor tiefgreifenden Veränderungen haben. Denn nur so kann die Donau tatsächlich zum zweiten Fluss europäischer Integration werden. Vielleicht folgen darauf der Bosporus, die Wolga und irgendwann wieder die Themse. Bis dahin dürfte aber durchaus noch einiges Wasser vom Schwarzwald ins Schwarze Meer fließen.

Autor: Sebastian Schäffer

Das Boot ist voll? Dann schaffen wir endlich sichere Häfen!

Seit Jahren finden die EU-Mitgliedstaaten keine menschenwürdige und faire Alternative zur »Festung Europa«. In ihrem Kommentar erinnert MELANIE JAINDL an historische Parallelen und sprachliche Grenzüberschreitungen im Umgang mit Menschen auf der Flucht.

Die dritte Nacht bricht an. Sie sind gestrandet, »in der bitteren Kälte, halb verhungert und ohne ein Dach über dem Kopf, zwischen den Wachen aller drei Länder, die sie nicht betreten dürfen.« Ein kleines Boot schenkt ein wenig Hoffnung. Doch niemand wusste, dass aus drei Nächten drei Monate werden. AugenzeugInnen berichten von rund 60 Menschen, Kinder sowie Alte, »entweder in den engen, von Ratten und Ungeziefer befallenen Räumen unter Deck, oder oben, wo sie den Launen des Wetters ausgesetzt sind.« Während die Regierungen von Sättigung sprechen, bleibt es an der Zivilbevölkerung zu helfen. Sie kümmern sich um das Notwendigste: bringen Decken und Lebensmittel. Hilfsorganisationen werden indessen an ihrer Arbeit gehindert, erhalten keine Unterstützung, werden gar kriminalisiert. Das Boot verharrt drei Monate lang auf See, ohne Aussicht auf einen Hafen, in den es einlaufen könnte. »Wir sind im Mondlicht gegangen und gegangen und gegangen, bis wir auf ungarisches Staatsgebiet gelangten,« erzählt einer der Vertriebenen. Sie wollten nicht weg, doch das Leben, dass sie so mühsam und liebevoll aufgebaut hatten, änderte sich schlagartig. Bleiben bedeutete den sicheren Tod. Sie tragen nur das Nötigste mit sich und die Angst, zurückgeschickt zu werden. Eine Angst, die sich schließlich bewahrheitete. »Denn um uns Juden kümmerte man sich damals nicht.«

Immer wieder »Nie wieder«?

Es sind Geschichten einer Flucht, die wir so ähnlich in den vergangenen Jahren oft hörten. Ähnliches geschieht auch gerade jetzt, draußen im Mittelmeer, vor geschlossenen Grenzzäunen entlang der Balkanroute, auch entlang der Donau. Der internationale Strom bot Staatenlosen schon immer einen Ausweg. So auch den Jüdinnen und Juden aus den burgenländischen Gemeinden Pama, Kittsee und Gols, die 1938 aus ihrer Heimat vertrieben wurden und auf einem Schleppkahn in der Donau ausharrten, weil die benachbarten Länder Tschechoslowakei und Ungarn sie nicht aufnahmen. Ihr Schicksal wurde auf der Konferenz von Évian besprochen. Dort beriet die Staatengemeinschaft darüber, wie eine Auswanderung der deutschen und österreichischen jüdischen Gemeinschaft ermöglicht werden kann. Denn die Zustände in ihrer Heimat verschlimmerten sich von Tag zu Tag. Doch die Konferenz brachte keine Ergebnisse – kaum ein Staat war bereit, mehr Menschen aufzunehmen.

Auch in den 2010er Jahren hielt der Westen Konferenzen ab. Bis heute bringen sie aber wenig außer Schuldzuweisungen oder Mitleidsbekundungen. Egal ob im Rahmen der EU oder der Vereinten Nationen, niemand will sie – die Flüchtlinge, die AusländerInnen, Muslimas und Muslime. Schworen wir uns nicht »Nie wieder«? Obwohl nicht lange her, fühlt sich dieses Versprechen weit entfernt an. Seit 2014 verstarben oder verschwanden 25.000 Menschen im Mittelmeer, allein bis September dieses Jahres waren es fast eineinhalbtausend. So die Zahlen des UNHCR, die Dunkelziffer ist wahrscheinlich weitaus größer. Doch es sind nicht nur Zahlen, es sind 25.000 Lebensgeschichten. Geschichten, die mit FreundInnen, Kindern, Eltern, Großeltern, Cousinen und Cousins, KlassenkameradInnen, LehrerInnen und weiteren Angehörigen verflochten sind. Es ist der zweijährige Alan Kurdi, dessen Foto um die Welt ging und über dessen Tod so viele PolitikerInnen bestürzt waren. Dennoch einigten sie sich auf keine Lösung, um weitere Todesfälle zu verhindern. Sowie jener des 22-jährigen Saleh aus Palästina, in dessen Heimat 1938 viele der burgenländischen Jüdinnen und Juden vom Donau-Boot Zuflucht fanden. Einige harren auch heute wieder auf Booten und Inseln aus, wie die jüdischen BurgenländerInnen vor über 80 Jahren. Der einzige Unterschied: Heute umgibt sie Salz- und nicht Süßwasser.

Der ehemalige Bürgermeister Palermos, Leoluca Orlando, sprach in diesem Zusammenhang von einem Genozid vor den Grenzen Europas. Auch wenn diese Wortwahl drastisch ist, das dahinterstehende Leid wird einer »Union der Menschenrechte« nicht gerecht. Tatsächlich ist das Mittelmeer für Flüchtende und MigrantInnen der weltweit tödlichste Seeweg. Und es ist falsch, diese Verluste als Unfälle zu bezeichnen, oder gar als Eigenverschulden durch Leichtsinnigkeit. Sie sind die direkte Folge von Gewalt und Konflikten in den Herkunftsländern und die Konsequenz einer europäischen Migrations- und Grenzpolitik, die sichere Fluchtrouten unmöglich macht.

Gleiche und Gleichere

Wir EuropäerInnen sind stolz auf unsere Menschenrechte und ungehinderte Mobilität. Doch denen vorm Stacheldrahtzaun verwehren wir sie. Ist es Rassismus, Islamophobie, Klassismus? Noch vor einem Jahr schauten viele weg, als AfghanInnen, SyrerInnen und MalierInnen vor den östlichen EU-Grenzen in den Wäldern erfroren. Kurz darauf öffnete die EU die Grenzen für flüchtende UkrainerInnen. Wenn der politische Wille da ist, können wir flüchtenden Menschen effektiv helfen. Leider scheinen eine weiße Hautfarbe und christliche Konfession die günstigeren Voraussetzungen für diesen Willen zu sein. Am Papier sind alle gleich sein, aber in der Praxis sind manche gleicher.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán behauptete kürzlich, dass die UngarInnen »keine gemischte Rasse« werden wollten. Sprache wird schnell Realität, und mit Aussagen wie diesen erreichen wir sehr gefährliches Terrain. Doch nicht nur Ungarn verfällt in alte Narrative. Viele PolitikerInnen sprechen heute wieder von Sättigung. Erst kürzlich erklärte der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer, das Maß sei voll. Tatsächlich gab es damals und gibt es auch heute genug Platz: Seit den 1950ern wuchs die Bevölkerung in Europa um 200 Millionen Menschen. Und laut der UN-Bevölkerungsabteilung werde sie bis zum Ende des Jahrhunderts um 100 Millionen schrumpfen. Doch genau jene Länder entlang der Donau, die dieser Trend am stärksten betrifft, wehren sich am lautesten gegen Immigration. Zugleich wandern viele ihrer eigenen BürgerInnen aus, um bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen zu suchen.

Europas Regierungsspitzen pochen gerne auf die Einhaltung von EU-Recht, doch immer nur jenes, dass gerade ihren nationalen Interessen nützt. Im Zentrum der Fluchtdebatten stehen die Themen Grenzschutz oder Dublin III, und nicht der effektive Schutz von Vertriebenen und die Einhaltung der Menschenrechte. Die EU-Grenzschutzagentur FRONTEX soll laut Nehammer »in die Pflicht genommen werden«, aber nicht wegen ihrer Involvierung in illegale und gewaltsame Pushbacks, sondern ihrer angeblichen Nachlässigkeit darin, einen wirkungsvollen »Schutzwall für die Mitgliedsstaaten« zu bilden. Die brennende Frage an uns EuropäerInnen lautet allerdings: Wovor müssen wir uns tatsächlich schützen – vor flüchtenden Mitmenschen oder der Flucht vor unserer Verantwortung?

BFG Fotoarchiv / © Roth

Jenseits von Gut und Böse

Pragmatischere Stimmen reden gern von den Chancen durch Migration: Aufgenommene zahlen ins Pensionssystem ein – eine Notwendigkeit in den alternden und schrumpfenden Gesellschaften. Unter ihnen seien auch hochqualifizierte Leute, brauchbares Human Capital. Doch auch dieses Narrativ ist gefährlich. Menschenleben sind keine Güter. Ihr Wert berechnet sich nicht über den vermeintlichen Nutzen oder Schaden, den sie für die Aufnahmegesellschaft bringen.

Auch wenn es verschiedenste Ansichten zu den Themen Flucht und Migration gibt, hat unser Umgang damit wenig mit persönlicher Moral zu tun. Asyl ist keine Wohltätigkeit, sondern ein Menschenrecht basierend auf einer Konvention, auf die sich der Westen bewusst seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges stützt. Flucht ist jenseits von Gut und Böse. Egal ob Süß- oder Salzwasser, die Donau oder das Mittelmeer, die Aufnahme von Menschen in Not ist ein Teil der europäischen DNA und unseres Menschenrechtssystems, das seinen Wert verliert, wenn wir es nicht aufrechterhalten.

Die Quellen und Zitate zu den vertriebenen burgenländischen Jüdinnen und Juden stammen aus der digitalen Edition »BeGrenzte Flucht. Die österreichischen Flüchtlinge an der Grenze zur Tschechoslowakei im Krisenjahr 1938«, herausgegeben von Michal Frankl und Wolfgang Schellenbacher (2018): begrenzte-flucht.ehri-project.eu

Alfred Lang, Barbara Tobler, Gert Tschögl:
Vertrieben. Erinnerungen burgenländischer Juden und Jüdinnen. Wien, Mandelbaum 2004.

 

Autorin: Melanie Jaindl

Insignien der (Ohn)Macht

Viktor Orbán spielt erneut mit seinem Veto auf EU-Ebene gegen die Zeit. Daniela Apaydin hält die EU-Taktik aus Zuckerbrot und Peitsche allerdings für kein nachhaltiges Mittel, um die verfahrene Situation mit Ungarns Ministerpräsidenten zu lösen. Das Problem dahinter ist wie immer viel komplizierter. Was das mit uns selbst und dem Nikolaus zu tun hat, erklärt sie in ihrem Kommentar.

Hin und wieder passiert es dann doch. Die große Politik und das Leben der kleinen Leute prallen so stark aufeinander, dass sie miteinander verschmelzen. Und das mitten im Wohnzimmer. Dann gelingt es, dass die großen Themen auf den gedeckten Festtagstischen landen und dort hin und her gewälzt werden, trotz all der Frustrationen mit der Politik oder auch gerade weil unverschämte und korrupte Politiker*innen an diesem kalten Dezembernachmittag das Blut schnell aufkochen lassen. Gestern war so ein Moment.

Zwischen zerquetschten Mandarinen, halbnackten Schokonikoläusen und verschmierten Kinderfingern saß der ungarische Ministerpräsident und wurde von den umhersitzenden Familienmitgliedern herumgereicht, analysiert und kommentiert. Ich saß unter ihnen und hatte noch das Ö1-Interview meiner ehemaligen Professorin Ellen Bos (Andrássy Universität) im Ohr. Sie wurde bei der Anrufsendung von einem Zuhörer gefragt, ob die EU noch Handschlagqualität habe, wenn laufend neue Kritikpunkte an Orbáns Politik dazukommen würden und dadurch Ungarns Bemühungen, diese zu erfüllen, nicht anerkannt werden.

Hintergrund der Debatte war das gestrige Treffen der EU-Finanzminister*innen, bei dem sie darüber entscheiden sollten, der Empfehlung der Kommission zu folgen und Fördermittel für Ungarn in Höhe von 7,5 Milliarden Euro einzufrieren. Diese hatte zuvor festgestellt, dass die Regierung in Budapest die bisher identifizierten Schwachpunkte im Rechtstaat nur unzureichend durch notwendige Reformen ausgebessert habe. Dabei ging es unter anderem um die Forderung nach der Schaffung einer Kontrollbehörde, der Ungarn zwar nachkam, die aber derzeit nach Ansicht vieler Expert*innen politisch abhängig sei. Zu den 17 Punkten zur Verbesserung der Rechtsstaatlichkeit kommen noch Maßnahmen, die garantieren sollen, dass die umfassenden EU-Förderungen aus dem Wiederaufbaufonds unter kontrollierten und fairen Bedingungen verteilt werden und nicht in den Taschen korrupter Politiker*innen und regierungsnaher Unternehmer*innen landen.

„Mit Zuckerbrot und Peitsche gegen Ungarn“, titelte daraufhin das Ö1-Magazin – eine Formulierung, die uns von der EU-Politik dort in Brüssel schnell zurück ins Wohnzimmer transportiert. Hier wird nun bei Kaffee und frisch gebackenen Keksen diskutiert, warum einer von 27 Regierungschef*innen die ganze Union in Geiselhaft halten könne. Ob und welche Bestrafung angemessen sei. Denn Viktor Orbán blockiert mit seinem Veto dringende Entscheidungen, u.a. jene über weitere Hilfen für die Ukraine im Umfang von 13,3 Milliarden Euro. Andere argumentieren, dass es doch Orbáns Recht sei, eine Entscheidung nicht mitzutragen und die Vorwürfe der mangelnden Rechtsstaatlichkeit übertrieben seien. So hätten doch auch viele andere EU-Mitgliedsstaaten Probleme mit der Unabhängigkeit der Justiz.

Es dauert auch nicht lange, bis die jüngsten Korruptionsvorwürfe in Österreich genannt werden und ein allgemeines Kopfschütteln einsetzt. Es ginge hierzulande mittlerweile so weit, dass Werbeagenturen ihre Inspirationen aus der österreichischen Innenpolitik schöpfen könnten.

Nachdem alle den Werbespot des Möbelhauses gesichtet hatten, kommt das Gespräch doch wieder auf Ungarn und die Rolle der EU zurück. Zwischen den verschwindenden Vanillekipferln taucht ein Widerspruch nach dem anderen auf. Warum ist die EU nur so unfähig und greift nicht ein, wenn ein Regierungschef im Nachbarland versucht, Putins Politik nachzuahmen? Kann die EU nicht eingreifen, wenn kritische Lehrer*innen gekündigt und Geschichtsbücher umgeschrieben werden? Zugleich wird festgestellt, dass die EU doch ohnehin nicht dazu da sei, über die Köpfe nationaler Parlamente und Regierungen hinweg Regeln aufzustellen.

War es nicht blauäugig zu denken, die unterschiedlichen Länder dieses Kontinents könnten sich nach 1989 so weit angleichen, dass gleiche Chancen in Europa vorherrschen? Dass sie alle demokratisch werden und die Korruption verschwindet? Sind nicht sowieso alle Politiker*innen korrupt, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen? Und wurden die Grenzen nicht viel zu früh geöffnet?  Wie immer bei solchen Diskussionen an Küchen- oder Wohnzimmertischen, wo unterschiedliche Meinungen, Wissensstände und Erfahrungen aufeinanderprallen, gerät das eigentliche Thema schnell aus den Augen. Zu komplex erscheinen die Probleme, zu verfahren „das System“, zu hilflos und unbedeutend fühlen sich die Diskutant*innen, die versuchen, die Sache irgendwie zu ordnen.

Gut, dass es Rituale und Traditionen gibt, die seit jeher unseren Alltag ordnen und unser Zeitempfinden prägen. Auch an diesem Nachmittag betritt wieder der weißbärtige Mann und seine grimmigen Begleiter das Wohnzimmer, begleitet vom obligatorischen Schauer über die Rücken der Kinder. Für viele ist es auch heute noch ein wichtiges Ritual, das die Generationen miteinander verbindet: Ein beeindruckend großer, scheinbar allwissender Mann liest aus seinem roten Buch die guten und schlechten Taten vor. Schuldbewusste, doch auch neugierige Augen blitzen zwischen den Armen und Beinen der Erwachsenen hervor. Was, wenn die schlechten Taten letztlich überwiegen? Was, wenn in dem großen Korb dieses Jahr kein Geschenk wartet?

Als Kind hinterfragen wir nicht, woher dieser Mann seine Macht nimmt, warum er über Gutes und Schlechtes, Belohnung und Bestrafung entscheiden kann. Er macht es einfach und alle Erwachsenen rundherum scheinen damit einverstanden zu sein. Im Gegenteil, die eigenen Eltern nutzen die Macht des Nikolaus oft schon Tage davor, um Streitigkeiten zwischen den Geschwistern rascher zu beenden und aufgeräumte Kinderzimmer einzufordern.

Es ist eine dieser prägenden Erfahrungen, wonach es in dieser Welt Kräfte gibt, die einen für gute Taten belohnen und schlechte bestrafen. Am Ende wird aber doch immer ein Auge zugedrückt. Im Scherz nennen wir das dann eine typisch österreichische Tradition. Die Gestalt einer gnädigen Autorität prägt unser Weltbild in vielen Bereichen und wird durch die religiöse Erziehung oft noch verstärkt. Dieses Weltbild beeinflusst unser Denken, selbst wenn wir längst keinen Kirchenbeitrag mehr bezahlen.

Betrachten wir den aktuellen Konflikt zwischen der EU und Viktor Orbán aus einem traditionellen Gesichtspunkt, dann wäre die Lösung vielleicht ganz einfach: Wir übergeben die Macht der Entscheidung über Belohnung und Bestrafung eines europäischen enfant terrible der Autorität der Europäischen Kommission. Wir erwarten, dass sie alles überblickt, fair entscheidet, letztlich aber auch ein Auge zudrückt, bevor es wirklich hart auf hart kommt.

Doch in der Realität ist weder der Nikolaus noch die EU allmächtig, allwissend und unfehlbar. Sie ist voller Schwächen und Widersprüche, die sich nicht einfach von selbst auflösen werden. Viktor Orbán nimmt mit seinem Spiel auf Zeit hohe Kosten auf sich. Nicht getroffene Entscheidungen kosten in der Ukraine Menschenleben. Doch auch in Ungarn werden die Fördergelder dringend gebraucht. Orbáns vermeintlicher Gegenspieler ist sein eigenes Spiegelbild, denn Ungarn sitzt bei diesen Entscheidungen mit am Tisch.

Die Macht wird in Europa geteilt, weshalb sich auch kein Regierungschef für immer der Verantwortung entziehen kann. Es geht bei dieser Frage nicht um Belohnung oder Bestrafung. Wir hier am Wohnzimmertisch müssen uns von der Vorstellung trennen, dass Europas Zukunft von einer Politik aus Zuckerbrot und Peitschen gestaltet wird. Wir gemeinsam, nicht die Kommission oder die Verträge, bestimmen letztlich die Grenze zwischen Gut und Böse. Wir müssen die Regeln im großen roten Buch selbst schreiben und ein System gestalten, dass die Pflichten und Verantwortung fair verteilt. Dafür müssen wir uns von einem Politik-Verständnis lösen, das alte Bilder fortschreibt.

Ich war stolz als meine Nichte den Nikolaus-Stab tapfer in die Hand nahm und sich von den düsteren Gestalten neben ihr nicht einschüchtern ließ. Hin und wieder sollten wir uns auch als Erwachsene ein Beispiel nehmen und die „große Politik“ selbst in die Hand nehmen – etwa indem wir uns mehr für Europa und seine Menschen (und Politiker*innen) interessieren und uns trotz der Komplexität darüber informieren. Denn auch wenn wir uns für aufgeklärt halten mögen, unsere Demokratie hat noch viele Schritte der Entzauberung vor sich. Die Entzauberung des Krampus in Budapest ist einer davon.

 

Sie haben eine andere Meinung? Schreiben Sie uns! E-Mail: d.apaydin(at)idm.at