Allgemeine Aufgaben
Projektmanagement
Veranstaltungsmanagement
Mitarbeit an IDM-Publikationen
Expertise
Institutionelle Architektur der EU, EU-Außenpolitik, bürgerschaftliches Engagement und Fragen der internationalen Demokratie.
Länderkompetenzen
Mittel- und Osteuropa und spanischsprachige Länder
Sprachkenntnisse
Polnisch – Muttersprache
Englisch und Spanisch – Verhandlungssicher
Französisch und Slowakisch – Fortgeschritten
Berufliche Erfahrung
Seit 12/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IDM
Seit 02/2017: Policy Analyst / Policy Director, Centre for Global Europe, GLOBSEC Policy Institute, Bratislava, Slowakei
07/2015-07/2016: Leitende Berichterstatterin für Verwaltungsangelegenheiten, Ständige Vertretung Polens bei der OECD, Paris, Frankreich
06/2012 – 02/2017: Senior Analyst, Polish Institute of International Affairs (PISM), Warschau, Polen
11/2010 – 05/2012: Projektkoordinator und Büroleiter, Ständiges Sekretariat der Gemeinschaft der Demokratien, Warschau, Polen
Ausbildung
Ph.D. in Arts of Political Science, Fakultät für Politikwissenschaft und Journalismus der Universität Warschau, Polen
MA in Internationalen Beziehungen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Wirtschaftsuniversität Krakau, Krakau, Polen
Diplom in Lateinamerikastudien vom Monterrey Institute of Technology and Higher Education (TEC Monterrey) in Mexiko.
Publikationen
2023:
EU Enlargement and Reform (II): The Troubled Polish-Ukrainian Partnership. A View from Warsaw, Internationale Politik Quarterly, 28.09.2023
The Slovaks Opted for Stability and Peace – Will It Work?, Institut Montaigne, 06.10.2023
Judy Asks: Is the EU Ready for Further Enlargement? für Carnegie Europe, 4. Mai 2023
Judy Asks: Is Hungary a Reliable EU and NATO Member? für Carnegie Europe, 30. März 2023
Europe (still) hesitant to provide democracy aid, für Encompass, Februar 2023
The Impact of the War in Ukraine on Central and East European Support for Democracy in 2022, für Carnegie Europe, 1. Februar 2023
2022:
European Democracy Support Annual Review 2021 (Co-Autor), 24. Januar 2022
2021:
Geopolitisches Europa: Sind wir bereit dafür? What and How of EU Foreign Policy in 2022, 11. Januar 2021
Central European Support for Democracy: New Drivers and Challenges, 17. Juni 2021
The EU Strategic Autonomy: Central and Eastern European Perspectives, 15. Juni 2021
Reinforcing European Defence with Deeper and Wide Partnerships (Co-Autor), 5. Mai 2021
2020:
Contending European Views on a New Post-Brexit Balance (Co-Autor), Carnegie Endowment for International Peace, 25. März 2020
2019:
Wie baut sich Europa (auch) im Osten auf? (Co-Autor), Institut Montaigne, 8. November 2019
Medienauftritte
2023:
Der Aufstieg des Ostens, Interview für Die Welt, 05.09.2023
2020:
Interview mit Kinga Brudzińska, PhD, Program Director of Future of Europe für GLOBSEC Policy, Stopover Europe, 2020