IDM MANAGING BOARD
Univ-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Franziska SIELKER
Franziska Sielker was appointed professor for urban and regional research at the TU Vienna in April 2022, at the Faculty of Spatial Planning and Architecture. She is also an affiliate professor and senior departmental fellow at the Department of Land Economy at the University of Cambridge. Previously, Ms. Sielker was an assistant professor of Planning and Housing in the Department of Land Economy at the University of Cambridge (2019-2022) and visiting professor of International Planning Studies (2018-2019) at the TU Dortmund, as well as a postdoctoral fellow of the British Academy at the University of Cambridge (2017-2018). Ms. Sielker received her doctorate in political and economic geography at the FAU Erlangen-Nuremberg for her work on macro-regional integration (2017). She studied spatial planning at the TU Dortmund, where she graduated with her thesis on the governance of the EU Strategy for the Danube Region (2012). In her research, Ms. Sielker has been dealing with developments in the Danube Region since 2011, as well as with questions of European spatial development and governance. Further research foci include FDIs in infrastructure, as well as housing markets and smart cities.
Allgemeine Aufgaben
Geschäftsführung IDM
Entwicklung, Planung und Gesamtkoordination des jährlichen IDM-Programmes inkl. Projekte
Subventionen und Förderungen
Betreuung der Institutsgremien (Vorstand und Wissenschaftlicher Beirat)
Personalia
Kooperationsabkommen mit der BOKU
Beobachtung der Ausschreibungen und Calls
Homepage
Sachkompetenz
EU-Erweiterung, ENP, Regionale Kooperation im Donauraum
Besondere Kenntnisse zu Südosteuropa in wirtschaftlichen Fragen
Beschäftigt als Vollzeitkraft (40h)
LEBENSLAUF
Persönliche Daten
Geboren in Bad Ischl
Staatsbürgerschaft: Österreich
Bildungsweg:
1974 Sponsion zum Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Mag. Rer. Soc. Oec.) an der WU Wien (Hochschule für Welthandel)
Studienzeiten in Großbritannien, Belgien und Frankreich
Sprachen:
Englisch (C1), Französisch (B2) und Spanisch (B2)
Berufliche Tätigkeit:
Angestellter der WKÖ: 1.9.1974 bis 31.12.2013
Auslandseinsätze:
Handelsattaché 1976-1979 in Bangkok, Thailand, 1979-1982 in Caracas, Venezuela, von 1982-1987 in Frankfurt, Deutschland und 1984 interimistisch in Quito, Ecuador
Handelsrat:
1987-1991 in Havanna, Kuba, 1991-1997 in Teheran, Iran
1999-2006 in Ljubljana/Laibach, Slowenien
Positionen in der Außenwirtschaftsabteilung der WKÖ:
1998 – 1999: WKÖ / Außenwirtschaft / Administration
2006-2011 Regionalmanager für Südosteuropa, WKÖ / Außenwirtschaft verantwortlich für die Außenwirtschafts Center in Südosteuropa, Dienstleistungen und Informationen für österreichische Unternehmen mit Interessen an und in Südosteuropa, Vorträge und Präsentationen über Südosteuropa oder die einzelnen Staaten: Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Mazedonien, Albanien, Kosovo, Bulgarien, Rumänien, Moldau, Türkei, Georgien
Juli 2009 – 31.12.2013 Kontaktperson der WKÖ zur EU-Donauraumstrategie
Präsentationen: Donauraum und Schwarzmeerraum bei diversen nationalen und internationalen Konferenzen
Teilnahme an den EU-Donauraumstrategie Konferenzen in der Donauregion (von Ulm über Regensburg bis Bukarest)
1.1.2011 – 31.12.2013 in Kooperation mit DG Regio (EU Generaldirektion Regionalpolitik) komplette Vorbereitung und Abwicklung des jährlichen DANUBE REGION BUSINESS FORUM – DRBF
Vorträge, Präsentationen, vorab gematchte B2B-Gespräche
Jedes Forum beinhaltete bis zu 32 Präsentationen und einige hundert B2B-Gespräche zwischen Unternehmen aber auch Unternehmen und Institutionen und war im EUSDR-Action Plan inkludiert. Jedes Jahr haben zwischen 350 und 450 Repräsentanten von Institutionen und Unternehmen auf eigene Kosten teilgenommen, davon etwa 45% aus Österreich und 55% aus den anderen Staaten des Donauraums.
Aktivitäten seit 2014:
Mitglied des IRE Kuratoriums
(IRE – Institut der Regionen Europas)
Seit 2016:
Generalsekretär des CdH
(Club der Handelsräte der in Österreich akkreditierten ausländischen Handels- und Wirtschaftsräte)
Seit April 2017:
Geschäftsführer IDM