IDM
  • Über uns
    • Unser Institut
      • Tätigkeitsberichte
      • Mitgliedschaft
        • Patenmitgliedschaft des IDM
      • Seminarraum
    • Mission und Vision
    • Team
      • Jobs and open calls
    • Vorstand
    • Internationaler Rat
    • IDM fellows
    • Trainees
    • 70 years IDM
      • Geschichte
        • Erhard Busek
  • Aktivitäten
    • Events
    • Podcast
    • Publikationen
    • Preise
      • Danubius Awards
        • Danubius Award
        • Danubius Mid-Career Award
        • Danubius Young Scientist Award
      • Archiv
        • Anton Gindely-Preis
        • Mitteleuropapreis
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Ausstellungen
    • Seminare
      • LehrerInnen–
        fortbildung
      • Summer schools
      • Young Scholars Forum
    • Seminarraum
  • Newsroom
    • IDM Blog
    • Briefings
    • IDM in den Medien
    • Newsletter
    • Presse
    • Tätigkeitsberichte
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Seminarraum
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
Du bist hier: Startseite1 / news2 / Sophia Beiter at CEE HER Workshop: “Celebrating Women’s leadership”...
ZurückWeiter

Picture credits: GLOBSEC

Print

Sophia Beiter (IDM) at CEE HER Workshop: “Celebrating Women’s leadership”

As part of the CEE HER Initiative by GLOBSEC, a two-day workshop titled „Celebrating Women’s Leadership“ was organized from 10 to 11 July 2023 in Bratislava. A small group of women experts from various professional backgrounds in Eastern and Central Europe participated; among them was IDM Research Associate Sophia Beiter. The workshop aimed to offer participants the opportunity to learn from successful women leaders, engage in discussions about the essential qualities of effective leadership, share their own challenges and experiences, and establish a supportive network of female professionals.

“Trusting yourself is a skill like any other – you can learn and train it.” This valuable insight was just one of many inspirational takeaways from the conversations with accomplished female leaders Denisa Frelichova, Veronika Hudzikova, Petra Kotuliakova and Martina Slabejova. The participants engaged in discussions about the obstacles women face on their career paths, the compatibility of family and professional life and the importance of including men in discussions about female leadership.

On the second day, the thought-provoking talks were followed by a training session on analytical thinking by Martin Poliačik and Jakub Kobela from the Critical Thinking Academy. Through a combination of theoretical input and practical skill-building exercises, the participants practiced using critical thinking as a tool for structuring their thoughts and for enhancing their argumentation skills.

You might also be interested in:

CEE Her Database

CEE Her Workshop 2022

Institut für den Donauraum und Mitteleuropa

  • Hahngasse 6/1/24, A-1090 Wien
  • Tel: +43-1-319 72 58
  • idm@idm.at
Webdesign aus Wien von
Ameisenhaufen.at

Sekretariatszeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 – 16:30 Uhr
Freitag:
09:00 – 13:30 Uhr

Wo finden Sie uns

Seiten

  • Über uns
    • IDM fellows
  • Aktivitäten
  • Newsroom
  • Publikationen
  • Team

Imprint | Privacy Policy

Sharing Experiences in AI, E-Health, and Telemedicine: Second ICU/ICARE Project... Info Europa 2/2023 – Kampf ums Wasser
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}