IDM
  • Über uns
    • Unser Institut
      • Tätigkeitsberichte
      • Mitgliedschaft
        • Patenmitgliedschaft des IDM
      • Seminarraum
    • Mission und Vision
    • Team
    • Vorstand
    • Internationaler Rat
    • Trainees and fellows
    • Geschichte
      • Erhard Busek
  • Aktivitäten
    • Events
    • Podcast
    • Publikationen
    • Preise
      • Danubius Awards
        • Danubius Award
        • Danubius Mid-Career Award
        • Danubius Young Scientist Award
      • Archiv
        • Anton Gindely-Preis
        • Mitteleuropapreis
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Seminare
      • LehrerInnen–
        fortbildung
      • Summer schools
      • Young Scholars Forum
    • Seminarraum
  • Newsroom
    • IDM Blog
    • Briefings
    • IDM in den Medien
    • Newsletter
    • Presse
    • Tätigkeitsberichte
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Seminarraum
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
Du bist hier: Startseite1 / blog2 / IDM Melange
ZurückWeiter

The end of summer for the entire IDM team also meant the continuation of the „IDM Melange“. It is a format where we meet representatives of institutions interested in our region and activities. 

At the beginning of September, we enjoyed digital coffee with another IDM, and it is IDM Albania. The Institute for Democracy and Mediation (IDM) was established in 1999 in Tirana, Albania, and as a non-governmental organization, generates knowledge and expertise for inclusive policy-making and evidence-based alternatives to bolster democracy and sustainable development. This meeting allowed us to get to know each other, discuss synergies, and exchange valuable experiences. We concluded that our common interests go far beyond the name, and we look forward to future cooperation. 

Last week, on the 19th of September, we hosted Connie Phlipot from FAWCO (Federation of American Women’s Clubs Overseas), a non-governmental organization that has brought together inspiring women working towards common goals of peace, multicultural understanding, and international goodwill. Connie gave us a closer look at the history and structure of the organization and highlighted the importance of over 50 Member Clubs in 28 countries, which are the foundation of FAWCO’s existence as a federation. In addition, our guest announced the following events and activities in which our cooperation would be possible.

Also, two days later on Wednesday 21st, young activists from Tajikistan from community Network by Consensus visited us, accompanied by their coordinators from the OSCE Program Office in Dushanbe. The Network by Consensus is a community of active young people and a forum for strengthening the youth dialogue. It serves as a platform to share the youth’s ideas and achievements, foster mutual learning, and develop new initiatives. After the initial introduction, it was exciting and valuable to listen to what challenges these young people from Tajikistan face in organizing various activities such as workshops and simulations. We hope this meeting will be the first step towards possible cooperation in the future. 

Darija Benic and Dino Filipovic

Institut für den Donauraum und Mitteleuropa

  • Hahngasse 6/1/24, A-1090 Wien
  • Tel: +43-1-319 72 58
  • Fax: +43-1-319 72 58-4
  • idm@idm.at
Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at

Sekretariatszeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 – 16:30 Uhr
Freitag:
09:00 – 13:30 Uhr

Wo finden Sie uns

Seiten

  • Publikationen
  • Team
  • Newsroom
  • Aktivitäten
  • Über uns

Imprint | Datenschutz

Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at
Call for applications: 8th Young Scholars Forum on Central and South-Eastern... Daniela Apaydin at the Conference at the BOKU: Transnational Political Contention...
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}