IDM TEAM
Rebecca Thorne, MA
Wiss. Mitarbeiterin
Kontakt:
E-Mail: r.thorne@idm.at
ALLGEMEINE AUFGABEN
Redaktion der Publikationen des IDM
Projekt „Europäische (Un)-Ordnungen“ (gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung Krems)
Mitarbeit bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Expertise
Russische Dichtung des 20. Jahrhunderts
Samizdat und Widerstand in Osteuropa
Geschichte der Sowjetunion und Tschechien im 20. Jahrhundert
LÄNDERKOMPETENZ
Deutschland, Russland, Tschechien, Vereinigtes Königreich
SPRACHKENNTNISSE
Englisch – Muttersprache
Deutsch – fließend
Russisch – fortgeschritten
Tschechisch – Grundkenntnisse
Polnisch – Grundkenntnisse
Französisch – Grundkenntnisse
BERUFLICHE ERFAHRUNG
Seit 09/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IDM
09/2018 – 07/2023: Englischtrainerin
05/2021 – 09/2022: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Slawische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
03/2022 – 05/2022: Praktikantin am Tschechischen Zentrum München
07/2017 – 09/2017: Praktikantin bei Eclectic Translations, St. Petersburg
AUSBILDUNG
10/2020 – 09/2022: Elitestudiengang Osteuropastudien (Schwerpunktfach: Slawistik, Ergänzungsfach: Geschichte) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Abschluss: Master of Arts)
10/2014 – 07/2018: Bachelor in Modern Languages and Cultures an der Durham University, England (Auslandssemester in Innsbruck und Tomsk)
Auszeichnungen / Stipendien
Stipendium des DAAD für ein Masterstudium in Deutschland / Study Scholarships – Master Studies for All Academic Disciplines
SIST LMU Abschlussstipendium
Publikationen
„Elsa Winokurow – Studentin, Migrantin, Ärztin. Ein bemerkenswertes Leben um die Jahrhundertwende.“ Ein Projekt des 17. Jahrgangs des Elitestudiengangs Osteuropastudien der LMU München und der Universität Regensburg