IDM TEAM
Mag. Malwina Talik, MA
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontakt
Tel.: (+43 1) 319 72 58-24
E-Mail: m.talik@idm.at
Allgemeine Aufgaben
Betreuung der Website und Social-Media-Kanäle des Instituts
Öffentlichkeitsarbeit, Redaktionelle Mitarbeit
Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
Expertise
Globalisierung und Globalgeschichte, Friedensforschung, Frauenforschung, EU/V4-China Beziehungen, Demokratisierung, Erinnerungspolitik
Länderkompetenzen
Visegrad-Staaten, insb. Polen
Sprachkenntnisse
Polnisch – Muttersprache
Englisch und Deutsch – fließend
Russisch und Französisch – Grundkenntnisse
Berufliche Erfahrung
Erste Erfahrungen durch Praktika u.a. in der Polnischen Botschaft in London, Vertretung der Europäischen Union in Addis Abeba und der Polnischen Vertretung bei der UNO in Wien.
Spezialistin für wissenschaftliche Kontakte bei der Polnischen Akademie der Wissenschaften – Zentrum in Wien (2014-2018), Referentin für öffentliche Diplomatie bei der Polnischen Botschaft in Wien (2018-2019). Seit 2011 ehrenamtliche Übersetzerin bei Amnesty International Poland.
Ausbildung
Magister für Anglistik an der Universität Łódź (Polen). European Master für Global Studies und Globalgeschichte an der Universität Leipzig und Universität Wien.
Auslands- und Forschungssemester in Äthiopien, China (Fudan-Universität Shanghai), Deutschland (Universität Leipzig), Großbritannien und Ungarn (Eötvös-Loránd-Universität Budapest).
Publikationen
„Endlich frei von der Ideologie werden!“, IDM Info Europa 2/2022: „Aufbruch im Lokalen“, 7. Juli 2022
„Polen: RegierungskritikerInnen im Visier der Geheimdienste“, DerStandard and EastBlog, 2. Mai, 2022
„Women’s Voices in Media: A look at Central Europe“ mit Sofiia Shevchuk, Linda Tothova, Zsofia Biro, Nikoleta Nemeckayova, GLOBSEC, März 2022
„Polexit: Is Poland on the Way Out of the EU?“ (mit Jack Gill), Fair Observer, 30. November 2021
„The Migrant Crisis on Poland-Belarus Border„, Fair Observer, 15. November 2021
„Wie sich Regierungen und Oligarchen Medien kaufen“ (EN: How Governments and Oligarchs Control Media, with Daniela Neubacher and Daniel Martinek), DerStandard and EastBlog, 3. Mai 2021
„Hate Speech in the Political Discourse in Austria“ in US / THEM. Hate Speech at the Service of Politics 2021, Holdun M., European Liberal Forum (ELF) & Projekt: Polska, Seiten 19-28. ISBN 978-83-936110-5-8
„The New Scramble for Africa“ or „a Win-Win Partnership“? The Case of China’s Engagement in Ethiopia, Saarbrücken AV Akademikerverlag, 2019, 104 Seiten, ISBN 9786202211734 6202211733
Medienauftritte
„Covid-19 situation in Austria“, Podcast Interview für Gazeta Wyborcza/Radio Tok Fm, 21 April 2020