The Russian war against Ukraine and the (un)changed Central Europe. Challenges and opportunities of regional cooperation

During the past almost two years, the war in Ukraine and its consequences unprecedentedly challenged Central Europe. Military aid, supplies of weapons and equipment, humanitarian support, integration of fleeing Ukrainians, and a fundamentally changed security and geopolitical climate. As other world events such as the terrorist attack on Israel by Hamas unfold, and the war in Ukraine continues, however, the attention on Europe and the willingness to support the attacked Ukraine is starting to wane in some countries, facing rising apathy or denial among societies.

What challenges does Central Europe currently face in connection with the Russian full-scale invasion of Ukraine and the resulting security, military and energy transformation in the region? How can existing cross-border and regional cooperation formats support these transformations? What are the possibilities and limits of common, joint action of Central European states amid the ongoing war? Finally, is the perception of the European Union and its aid to Ukraine changing among the Central European populations? Experts on and from Central Europe examined the current political constellation and cooperation of states in the heart of Europe.

Albania’s strategic added value to the European Union: shaping the future together

On 6th December, the conference “Albania’s strategic added value to the European Union: shaping the future together” organized by the Albanian Institute for International Studies (AIIS) and co-organized by IDM is took place in Tirana. Research Associate Melanie Jaindl moderated the panel “Regional Cooperation, Stability and Local Ownership” with following speakers: 

Raquel Garcia Llorente, Analyst Real Instituto Elcano 

Foteini Asderaki, Professor, University of Piraeus, Greece, Chair of the ESDC Doctoral School on the Common Security and Defence Policy

Geron Kamberi, Senior Researcher-Center for the Study of Democracy
and Governance 

The conference was visited by important stakeholders such as EU delegates and ambassadors, scholars and policy advisors, and received significant media attention in Albania. 

Further co-organizers: 

  • EU Delegation to Tirana 
  • Embassy of Spain 
  • Embassy of Italy 
  • Embassy of the Federal Republic of Germany 
  • Austrian Embassy 
  • Embassy of Greece 
  • Albanian Media Institute 

20 Jahre Elitestudiengang Osteuropastudien

Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Elitestudiengangs Osteuropastudien fand an der Ludwig-Maximilians-Universität eine Festveranstaltung statt. In diesem Rahmen wurden auch Alumni des Studiengangs eingeladen, um über Ihren beruflichen Werdegang nach Abschluss zu sprechen. IDM Direktor Sebastian Schäffer sprach auf dem Panel “NGOs und Osteuropapolitik” über seine Tätigkeit an einem regionalen Think Tank, aber auch über seinen nicht immer geradlinig verlaufenden Karriereweg. Zudem wurden die Möglichkeiten eines Traineeships am IDM präsentiert, eine Zusammenarbeit mit dem Studiengang, in dem auhch Pflichtpraktika vorgesehen sind, würde sich anbieten. Mit Rebecca Thorne arbeitet inzwischen eine weitere Alumna am IDM.

Elitestudiengang Osteuropastudien

Fotos (c) Martin Penev

Decolonizing (the knowledge about) Eastern Europe?

Joint event together with the Institute for the Danube Region and Central Europe (IDM Vienna) 

Organizer: Péter Techet (IDM Vienna) 

Is post-Soviet Eastern Europe a former colony? Can postcolonial approaches be applied to this region? Why is Russia still perceived in parts of the “Global South” as an anti-colonial alternative to the USA? The discussion, organized by the IDM at the European Humanities University (EHU) in Vilnius, focused on questions about how the postcolonial character of post-Soviet Eastern Europe can be understood. 

After Iryna Ramanava (EHU) and Péter Techet (IDM) presented the topic, Tatiana Shchyttsova, a philosopher at EHU, spoke about the differences and similarities between the “Global South” and post-Soviet Europe. She emphasized that postcolonial approaches can provide a better understanding of the ongoing political developments in the region. While the Baltic States consider the Russian and Soviet periods as “occupation” to emphasize the foreignness of the Russian element, the Russian presence in Belarus and Ukraine led to a cultural hybridization. In this context, decolonization means the political, cultural, and linguistic detachment from Russia, which necessarily involves a certain nationalism in countries like Ukraine or Belarus. Nationalism is intended to achieve decolonization, not cultural and ethnic isolation. In this regard, Shchyttsova warned against “methodological nationalism.” The nationalizing aspects of decolonization are dialectical antitheses to colonial history that need to be overcome in a global context. 

Almira Ousmanova, a social scientist at EHU, also addressed theoretical questions of decolonization in Eastern Europe, drawing on postcolonial and feminist approaches. She emphasized the necessity of the use of the Belarusian language in the cultural and academic fields. EHU is currently considering a change from Russian as the dominant language of instruction to English and Belarusian. 

Both Shchyttsova and Ousmanova criticized that Western European scholarship still treats post-Soviet Eastern Europe in the context of Russia: Especially the “Global South” or certain parts of the Western European left fail to recognize the postcolonial character of Eastern Europe and the colonizing nature of Russia by understanding the colonization as an only Western phenomenon. Thus, Russia, including its Soviet past, can appear as an “anti-colonial power.” However, a deeper interest in post-Soviet Eastern Europe would reveal that colonization is multipolar, and it should not be reduced to the dichotomy of “West” vs. “Global South.” 

Ukrainian historian Yurii Latysh, currently researching in Vilnius, presented the different political and legal attempts at decolonization in Ukraine. He critically views the removal of statues and street names of Russian authors. For a modern Ukraine seeking European integration, upholding minority rights, including those of Hungarian, Polish, or Romanian minorities, is strategically important to maintain good relations with EU countries. Latysh also explored whether decolonization and nationalization promote an ethnic or civic understanding of the nation. 

Andrei Vazyanau, a sociologist at EHU and urban activist from Belarus, explored different possibilities of identification, noting that ethnicity, language, and nation are not synonymous in post-Soviet Eastern Europe. Therefore, nation-building does not require homogenization of language and an ethnic understanding of the nation. 

In the debate, it was emphasized that post-Soviet Eastern Europe must be recognized by the Western academic community as a postcolonial space and by the politics of the “Global South” as a valid example of (de)colonization. However, the reason why post-Soviet Eastern Europe is not accepted as a history of colonization, as some participants argued, is related to the “racial” aspect: Colonization in Post-Soviet Eastern Europe did not rely on racial suppression and hierarchy. 

“I, Robot”: Science and Learning in the Digital Era. Presentation of the DRC Strategic Foresight Project

IDM in cooperation with the School of Economics and Business, University of Sarajevo

The Covid-19 crisis proved to be a significant impetus in the long-term trend of digitalisation in higher education and learning. Distance education and remote learning has become a daily experience and a new normal, even for digitally less-prepared universities in Central, Eastern and South-Eastern Europe. Innovative digital education emerging from the all-encompassing digital transition of our age can, on one hand, support open, transparent and flexible research and schooling. On the other hand, however, it also brings with it many drawbacks, such as challenging the interdependency of both student and student-teacher relationships, as has been seen in the months during the pandemic.

In this regard, the discussion presented five possible scenarios and relevant policy recommendations in the area of digitalization of science and learning. These were developed within the framework of the strategic foresight project funded by the Danube Rectors’ Conference and implemented by the Institute for the Danube Region and Central Europe in 2022. Consequently, the experts on digitalization, e-learning and innovation in education discussed the various scenarios and their visions of science and learning in the digital era.

You can watch the discussion on our IDM YouTube channel.

Im Grenzverkehr der Mobilitäten

Nicht alle Reisenden treffen auf die gleichen Grenzen. In ihrem Gastbeitrag erklären REGINA RÖMHILD und JOHANNA ROLSHOVEN, wie Unterschiede in der globalen Freizügigkeit entstehen und herausgefordert werden können.

Wer heute aus einem der Länder des globalen Südens in den Norden unterwegs ist, trifft auf andere Grenzen als jemand, der in umgekehrter Richtung reist. Das Motiv mag ähnlich sein: die Suche nach einem besseren Leben. Dass hier dennoch große, oft sogar existenzielle bis tödliche Unterschiede gemacht werden, scheint inzwischen „normal“ – nur elitäre, unrealistische Romantiker*innen würden die Notwendigkeit der Grenzen gegenüber dem Süden und Osten anzweifeln. Es scheint ausgemacht, dass weiße Reisende, Tourist*innen und „Expats“ eine privilegierte Freizügigkeit der Wenigen genießen. Ihnen gegenüber steht die Bewegung der Vielen, der nicht-weißen Migrant*innen und Geflüchteten, die an Europas Grenzen aufgehalten werden soll. 

Schwarz-Weiß-Malerei der Bewegung 

Der Begriff Migration wird fast ausschließlich im Zusammenhang mit der Mobilität und Niederlassung von Menschen aus dem europäischen und globalen Süden und Osten verwendet und mit Problemlagen assoziiert. Migration aus dem europäischen und globalen Norden und Westen wird dagegen ungleich positiver besetzt. An Einwander*innen aus dem europäisch-westlichen Ausland werden kaum dieselben Forderungen der Integration und des Spracherwerbs gerichtet, mit denen Migrant*innen aus der südlichen und östlichen Welt beinahe jeden Tag konfrontiert werden. Und die Tourist*innen, die traditionell Bürger*innen des globalen Nordens sind, bekommen die Grenzen, an denen andere Menschen permanent aufgehalten werden, gar nicht als solche zu spüren. 

Das Etikett der Migration bleibt außerdem – auch ohne grenzüberschreitende Mobilität der Beteiligten – mit denselben Konnotationen über Generationen hinweg erhalten. Es wird gewissermaßen politisch vererbt. Nachkommen in der zweiten oder dritten Generation befinden sich noch immer in einem Warteraum der Migration, des Noch-nicht-Dazugehörens. Es zeigt sich also, dass der Begriff „Migration“ keineswegs einer unschuldigen wissenschaftlichen Analysekategorie entspricht, sondern dass er mit langfristigen Politiken der Ein- und Ausgrenzung verflochten ist. Diese Politiken basieren auf kolonialrassistisch aufgeladenen Zuschreibungen, die kulturelle, religiöse und ethnische Unterschiede betonen und so unterschiedliche Zonen der Zugehörigkeit und der Fremdheit schaffen. 

Überschattete Identitäten 

Der vermeintlich in Mehrheiten und Minderheiten unterscheidbaren Gesellschaft entgeht, dass die so gekennzeichneten und in divergierende Bahnen gelenkten Menschen eigene Strategien der Grenzüberwindung entwickeln. So werden Tourist*innen zu Migrant*innen, sobald sie sich an Urlaubsorten niederlassen. Migrant*innen überqueren mithilfe von Tourismus- oder Studienvisa die Grenzen, die ihnen eine als Migration oder Flucht gekennzeichnete Mobilität sonst verwehren. Migrant*innen arbeiten in der Tourismusindustrie, die sich als größter Arbeitgeber für mobile Arbeitskräfte weltweit erweist. Viele finden sich auch in den Arbeitsverhältnissen des Niedriglohnsektors wieder, der von der Prekarität einer „irregulären“ Grenzüberschreitung profitiert: Osteuropäische Migrant*innen arbeiten in der EU oft als Haushaltshilfen oder Pflegekräfte, Geflüchtete in der entrechteten Landwirtschaft der Mittelmeerländer. Kaum jemand erinnert sich heute noch an eine Zeit vor 1989, als sich der so genannte Ostblock gegen Westeuropa abschottete. Vergessen wurde auch, dass das Mittelmeer damals noch nicht das heutige Massengrab vor den neuen EU-Grenzen war, sondern ein Kommunikations- und Handelsraum mit langer kosmopolitischer Geschichte, in dem Menschen auch von Süden nach Norden und wieder zurück reisten. 

Dass dieselbe Mobilität heute zu höchst unterschiedlicher Behandlung an den Grenzen führen kann, zeigen die Erfahrungen von Künstler*innen, die sich, sofern sie mit nordwestlicher Herkunft unterwegs sind, unter der Devise „Kunst ist Grenzüberschreitung“ überallhin frei bewegen können. Mobilität wird von ihnen erwartet, und als privilegierte Reisende werden sie kaum als Migrant*innen gekennzeichnet und aufgehalten. Wenn Künstler*innen jedoch die EU-Grenzen als Flüchtende unter Lebensgefahr passieren, sind sie zwar mit derselben Profession mobil, werden jedoch nicht in derselben sozialen Kategorie verortet. Hier überdeckt die Klassifizierung „Geflüchtete“ sämtliche anderen Identitäten der Betroffenen. Das führt zu einem sozialen und auch professionellen Tod, von dem aus eine (Wieder-)Aufnahme in die Kategorie der Künstler*innen nur schwer zu realisieren ist. 

Grenze als Schnittstelle 

Das komplexe Zusammenspiel von Grenzen und Mobilitäten versuchen wir als Forschende mit dem Begriff des „Regimes“ verständlich zu machen. Damit meinen wir Regierungsweisen, die heute in europäischen Nationalstaaten und an den europäischen Grenzen ganz besonders im Feld der Flucht und der Migration entwickelt und praktiziert werden. Gerade Nationalstaaten wollen sich mit ihrem faktischen Machtverlust gegenüber weltweiten Flucht- und Migrationsbewegungen nicht abfinden – obwohl diese Einsicht eigentlich notwendig wäre, um über geeignete Alternativen zur ohnehin nicht realisierbaren Abschottung nachzudenken, wie etwa Möglichkeiten einer legalen Einreise. Stattdessen, das zeigte sich besonders deutlich während der Coronapandemie, wurde selbst angesichts eines hypermobilen, an keiner Grenze aufzuhaltenden Virus auf alte, aber eben nicht bewährte Politiken der Grenzschließung gesetzt. Mobilitäten sind heute nicht ohne die Grenzen denkbar, durch die viele aufgehalten, andere wenige aber auch in ihrer kosmopolitisch wirkenden Bewegungsfreiheit noch bestärkt werden. In einer mobileren Welt des Internets lassen sich privilegierte „digitale Nomad*innen“ zur Fernarbeit an den paradiesisch anmutenden Küsten Albaniens nieder und genießen bei westlicher Bezahlung vergleichsweise günstige Lebenshaltungskosten. Umgekehrt finden sich nicht-EU-Bürger*innen in langwierigen Visum-Antragsprozessen, um andernorts ähnliche Arbeitsverhältnisse in Anspruch zu nehmen. Allzu oft wird ihr Antrag abgelehnt. 

Aus einer „Perspektive der Migration“, die viel zu selten eingenommen wird, erweisen sich die Grenzzonen nicht nur als einseitig EU-europäisch und nationalstaatlich dominierte Räume, sondern als eine Schnittstelle vielfacher postkolonialer Ordnungen und Migrationspraktiken. Mehr als bisher wäre die Sicht auf globale Verflechtungen, in denen sowohl EU-europäische Politiken als auch migrantische Praktiken eingebettet und wirksam sind, wichtig. Letztlich können wir nur so die weltumspannenden Zusammenhänge eines komplexen Zusammenspiels von Grenzen und Mobilitäten verstehen, das eben nicht nur „von oben“, im Sinne der Interessen der Wenigen, sondern auch „von unten“, aus der Lebenswirklichkeit der Vielen heraus, mitgestaltet wird. 

 

Regina Römhild ist Professorin am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die postkoloniale Anthropologie Europas, urbane Kulturen, postmigrantische Gesellschaft, politische Anthropologie und Grenzräume und Grenzregime, insbesondere im Mittelmeerraum. 

Johanna Rolshoven ist Kulturanthropologin an der Universität Graz. Sie forscht zu den Bereichen Politische Anthropologie, Mobilitäten, Stadt-Raum-Kultur, Cultural Studies in Architecture und Critical Humanities.  

Selbstbestimmung in Österreich: eine Zeitreise durch 70 Jahre

Welche Rechte haben wir in den letzten 70 Jahren gewonnen und welche wurden uns wieder genommen? Wie selbstbestimmt können wir in Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern leben? REBECCA THORNE gibt einen Überblick der wichtigsten Meilensteine in den Bereichen Staatlichkeit, Minderheitenschutz, Migration, Inklusion, Frauen- und LGBTQIA+ Rechte.

1955: Österreich erhält rechtliche Souveränität und erklärt immerwährende Neutralität. Im Staatsvertrag werden auch die Rechte der kroatischen und slowenischen Volksgruppen garantiert. Doch es kommt zu Ausschreitungen: Beim Ortstafelsturm 1972 werden slowenische Ortstafeln in Kärnten durch Vandalismus und Gewaltandrohung verhindert. Der Streit wird erst 2011 gelöst. 

1957: Frauen dürfen ein eigenes Bankkonto eröffnen. In Frankreich wurde dieser Schritt in Richtung Unabhängigkeit schon 1881 gemacht. 

1971: Homosexualität wird legalisiert. Auch wenn heute in Polen traditionell katholische Werte sehr wichtig sind, zeigte es sich mit der Legalisierung 1932 als Vordenker. Andere Vorreiter sind die Tschechoslowakei und Ungarn 1962 und Bulgarien 1968. Heute sehen wir in Ungarn allerdings rückschrittliche Tendenzen. Seit 2021 wird dort „die Darstellung und Propagierung der Homosexualität“ gesetzlich verboten. 

1975: Mein Körper, meine Entscheidung! Abtreibung innerhalb der ersten drei Schwangerschaftsmonate wird strafrechtlich nicht länger verfolgt; legal ist Abtreibung in Österreich bis heute nicht. Jugoslawien gestattete Abtreibung bereits 1952, Ungarn 1956. Zuletzt schränkte Polen die Abtreibungsrechte erheblich ein. 

1976: Das Volksgruppengesetz sieht die Einrichtung von Volksgruppenbeiräten zur Beratung der Bundesregierung vor, doch erst in den 1990ern werden sie umgesetzt. Kroatien und Slowenien haben seit 1991 fixe Sitze für Minderheiten im Parlament, in Polen und Bulgarien gibt es keine derartigen Vertretungen. 

1979: Laut dem Gleichbehandlungsgesetz sollen Frauen bei gleicher Arbeit genauso viel verdienen wie Männer. Allerdings liegt der Gender Pay Gap noch 2022 bei 12,4%. Statistisch gesehen arbeiten Frauen somit 46 Kalendertage im Jahr unbezahlt. Rumänien weist mit 5% einen der niedrigsten Verdienstunterschiede zwischen den Geschlechtern in Europa auf. 

1983: Nach dem Personenstandsgesetzes kann man den eigenen Geschlechtseintrag ändern. Obwohl eine Operation zur Anpassung der Genitalien rechtlich nicht erforderlich war, wurde es in der Praxis noch bis 2009 verlangt. 

1989: Ungarn ist der erste Ostblockstaat, der im Frühjahr den Grenzzaun zu Österreich schrittweise abbaut. Immer mehr Menschen aus dem Osten fliehen über Ungarn und Österreich in den Westen, bis im Herbst der Eiserne Vorhang fällt. 

1990: Johanna Dohnal (SPÖ) wird erste Frauenministerin. Sie kämpfte aktiv für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Schutz vor Gewalt an Frauen sowie Frauenquoten. Erst seit 2012 existiert die sogenannte „Gender Equality Commission“ auf EU-Ebene. 

1993: Durch die Integration behinderter Kinder in die Grundschulen sollen Chancengerechtigkeit und soziale Inklusion gefördert werden, 1997 kommt die entsprechende Regelung für die Sekundarstufe. Bis heute haben in Europa aber immer noch Millionen Kinder mit Behinderung keinen Zugang zu Bildung. 

1995:  Österreich tritt der EU bei. 1997 folgt der Schengen-Beitritt. Schrittweise ziehen die Länder Mittel- und Osteuropas nach. Der Westbalkan befindet sich seit 20 Jahren im EU-„Warteraum“. 

1996: „Eine Parade, die auch ein Fest ist, die auch eine Party ist“, (Andreas Brunner, Mitorganisator): Die erste Regenbogenparade rund um den Wiener Ring findet statt. 1999 hält Belarus die erste Pride-Parade östlich des ehemaligen Eisernen Vorhangs ab. Mittlerweile wird die queere Community dort wieder verdrängt. 

1997: Mit der Antidiskriminierungsbestimmung wird die Gleichbehandlung behinderter Menschen in der Verfassung verankert. 2001 wird dann auch die fremdbestimmte Sterilisation gesetzlich abgeschafft – doch bis heute nicht unter Strafe gestellt. Nur in neun EU-Ländern ist die Zwangssterilisation von Menschen mit Behinderung strafbar. 

2004: Legalisiert aber immer noch oft verpönt: Das Verbot der Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung soll dem entgegenwirken. 

2005: Die Österreichische Gebärdensprache wird auf verfassungsrechtlicher Ebene anerkannt. Seit 2011 gehört auch Ungarn zu den vier EU-Ländern, die die Gebärdensprache in der Verfassung verankert haben. 

2006: Das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz tritt in Kraft. Mittlerweile gibt es auch auf EU-Ebene die „EU-Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (2021-2030)“. Nichtsdestotrotz bleibt die Situation in vielen Ländern mangelhaft. So sind in Kroatien nur 37% der Menschen mit Behinderung berufstätig, im Vergleich zum EU-Durchschnitt von 50%. 

2010: Nachdem gleichgeschlechtliche Paare jahrelang nach Dänemark gingen, ist es für sie nun auch in Österreich möglich, eine Lebenspartnerschaft einzugehen. Trotz der aktuellen Homophobie unter Viktor Orbán, können Lesben und Schwule in Ungarn schon 1996 ihr gegenseitiges Versprechen der Liebe und Treue unterzeichnen. 

2015: Als Reaktion auf den „langen Sommer der Migration“ werden teilweise Grenzkontrollen zu EU-Nachbarn eingeführt. Insbesondere während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 wurden die Kontrollen an österreichischen Grenzen wieder verschärft. 2022 hat der Europäische Gerichtshof diese Grenzkontrollen als unrechtmäßig erklärt. 

2016: An allen öffentlichen Einrichtungen in Österreich müssen barrierefreie Angebote verfügbar sein. Aufgrund des „European Accessibility Act“ ist dies seit 2019 in allen EU-Mitgliedsstaaten erforderlich. Die Europäische Kommission verleiht jährlich den „Access City Award“ – 2020 wurde Warschau für städtische Barrierefreiheit ausgezeichnet.  

2019: Die Ehe wird für homosexuelle Paare geöffnet Drei Jahre zuvor durften gleichgeschlechtliche Paare schon Kinder adoptieren. Als erstes postkommunistisches Land in Europa ist die gleichgeschlechtliche Ehe seit 2022 auch in Slowenien möglich. 

 

Rebecca Thorne ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am IDM. Ihre Forschungsinteressen in der Literatur und Geschichte hinter dem Eisernen Vorhang führten sie von England über Tschechien und Sibirien nach Österreich. 

Verschleierte Vergangenheit

Durch die Geschichte hinweg kontrollieren Politik und Gesellschaft den Dresscode von Frauen. MELANIE JAINDL macht in ihrem Essay die Politisierung von Frauenkörpern am Thema der Verschleierung deutlich.

Die patriarchale Gesellschaft vermittelt uns Frauen oft den Eindruck, wir können es nur falsch machen. Mal tragen wir zu viel, dann wieder zu wenig. Mit Minirock zeigen wir zu viel Haut, Hijab dagegen gilt in der westlichen Welt als rückschrittlich und misogyn. Muslimas müssten – so die These rechtskonservativer Gruppen, aber auch radikaler Feminist*innen – vor ihrer eigenen Kultur geschützt werden. Dabei sind es gerade Muslimas, die in der EU am häufigsten unter islamophobischen Attacken leiden. Eine Studie des European Network Against Racism (ENAR) belegt, dass in den Jahren 2014 und 2015 über 80% der von Islamophobie betroffenen Personen in den Niederlanden und Frankreich Frauen waren, besonders jene, die sichtbare religiöse Symbole wie Hijab trugen. Die Verhüllung hat tatsächlich wenig mit Tradition oder Kultur zu tun – es ist eine individuelle religiöse Entscheidung, die sich abseits vom Islam auch im Christentum, Judentum und Hinduismus finden lässt. 

Zwänge gegen Zwang? 

Stellen Sie sich vor, im Europa des 21. Jahrhunderts umzingeln bewaffnete Männer eine Frau und zwingen sie, sich auszuziehen. Dies ist leider kein Gedankenexperiment, sondern so 2016 in Nizza geschehen. Nachdem einige französische Gemeinden einen sogenannten „Burkini-Bann“ einführten, gingen Bilder um die Welt, in denen mehrere Polizisten eine Frau am Strand dazu aufforderten, ihre Tunika auszuziehen. Unter dem Hashtag #WTFFrance kritisierten unzählige User*innen das Vorgehen der französischen Polizei. Eine libysche Nutzerin schrieb: „Gratuliere Frankreich, nun habt ihr auch eine Sittenpolizei“. Damit spielte sie auf die Doppelmoral an, dass Kleidungsvorschriften in islamischen Ländern kritisiert, bei uns aber gleichzeitig eingeführt werden. Erst Anfang des Schuljahres verbot Frankreich das Tragen von Abayas an Schulen. Es sind weite Überkleider, die die Körperkonturen verbergen. Nachdem im Jahr zuvor Crop-Tops verboten wurden, müssen wir uns wohl fragen: Welches Outfit ist zu knapp, welches zu weit für eine Minderjährige? 

Auch wenn Frankreich als Vorreiter sogenannter „Verhüllungsverbote“ in Europa gilt, ist es längst nicht das einzige europäische Land, dass diese einführte. Neun weitere EU-Länder verbieten die Verschleierung des Gesichts. Die Gesetze werden so formuliert, dass sie angeblich auf Sicherheitsfaktoren wie die Identifizierung von Personen abzielen, damit sie konform mit Nichtdiskriminierungsgesetzen sind. Öffentlich werden sie aber als „Burka-Verbot“ beworben. Diesen Gesetzen gehen Debatten über Integration und vermeintliche Frauenrechte voran. Die Politik argumentiert, dass Frauen gezwungen würden, sich zu verschleiern. Doch es ist absurd, den Zwang zu einer Kleiderordnung über einen vermeintlichen Zwang zu einem gewissen Kleidungsstück zu rechtfertigen. Nicht zuletzt sind es rein populistische Maßnahmen. Als Österreich 2017 das Vollverschleierungsverbot einführte, trugen nur rund 150 Frauen im Land eine Burka oder Nikab. 

Legitimation durch Geschichte 

Ausgrenzende Gesetze findet man auch in Bosnien und Herzegowina, einem Land mit indigener muslimischer Bevölkerung. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war auch hier die Verschleierung muslimischer Frauen nicht ungewöhnlich. Im sozialistischen Jugoslawien dagegen wurde sie als Erbe des „Türkischen Jochs“ gesehen und mit der Verdrängung von Religiosität aus der Öffentlichkeit 1950 verboten. Erst in den 1990ern wurde die Praxis der Verschleierung revitalisiert, 1992 wurde in Bosnien und Herzegowina das Verbot aufgehoben. Dies geschah gleichzeitig mit Entstehung einer ethno-religiösen Identität der Bosniak*innen – Personen, die in Jugoslawien einfach als Muslim*innen bezeichnet wurden. Vor allem Hijab feierte ein Comeback, Nikab ist dagegen immer noch eine Randerscheinung. 

Unter Protest der Betroffenen wurde in Bosnien und Herzegowina 2016 ein Hijab-Verbot für Angestellte in Gerichten verabschiedet. Einige im Land halten das Kopftuch für einen Import des radikalen und konservativen Islams, der dem Ansehen des heimischen und als progressiver verstandenen „europäischen Islams“ schade. Sie vergessen dabei die prä-sozialistische Tradition des Gesichtsschleiers in der Region.  

Diese negative Haltung zur Verschleierung in Bosnien und Herzegowina beruht auch auf westlichen Narrativen. Seit 9/11 werden Hijab und Nikab instrumentalisiert, um vermeintlich radikalen ausländischen Einfluss zu veranschaulichen. Folglich internalisieren Länder, die eine Annäherung zur EU suchen, diese Narrative im Prozess der Europäisierung. Sie wollen zeigen, dass sie einen säkularen, progressiven Islam praktizieren – ohne Verschleierung, dafür manchmal mit Alkoholkonsum. 

Frauen in Bosnien und Herzegowina greifen nun auf historische Parallelen zurück, um ihre Praxis als genauso europäisch zu rechtfertigen. Sie zeigen alte Bilder der Baščaršija, des osmanischen Teils Sarajevos, wo im Lauf der Geschichte verschiedene Formen der Verhüllung beobachtet werden können: so zum Beispiel die Feredža im 19. Jahrhundert, die vor allem von wohlhabenden Frauen in Städten getragen wurde, oder der Zar, eine modernere und modischere Form der Verhüllung, die einige Frauen ab dem 20. Jahrhundert bis zum Verbot im Sozialismus 1950 trugen. Auch wenn auf kulturelle Legitimation gesetzt wird, ist auch in Bosnien und Herzegowina Verschleierung eine persönliche Entscheidung. Gerade in Gesellschaften, wo die Praxis eine Minderheit darstellt, unterstreicht sie die Wahlfreiheit von Frauen, die sich für sie entscheiden. 

Frauenkörper als Politikum 

Kleidungsvorschriften wie das Ver- und Gebot der Verschleierung, aber auch Abtreibungsverbote oder Beschäftigung mit unbezahlter Pflegearbeit zeigen: Frauenkörper werden ständig politisiert, kontrolliert und okkupiert. Die radikalen Politiken gegen unsere Körper und unser Aussehen führen schließlich aber auch dazu, dass wir gewisse Praktiken umso eher anwenden und als Protest nach außen tragen. Feministinnen zeigen sich ohne BH oder gleich ohne Shirt, um ihre Brüste zu de-sexualisieren und zu normalisieren. Denn spätestens nach Eintritt der Pubertät werden unsere Körper objektifiziert. Andere Frauen greifen mitunter auch deswegen lieber zu weiten Gewändern. Und die Zahl der Frauen, die Nikab tragen, stieg nach Einführung entsprechender Verbote sogar teilweise an. Das Symbol der Unterdrückung wird so zum exakten Gegenteil: Es steht für Individualismus, Non-konformismus, Selbstbestimmung und Protest. Tatsächlich sind es die Politiker*innen, die Muslimas unterdrücken und zu Dresscodes zwingen – denn vor der Einführung entsprechender Verbote fragte sie niemand nach ihren Beweggründen. Diejenigen, die nicht bereit sind, Geldstrafen zu zahlen oder sich freizügiger zu zeigen, werden so in ihre eigenen vier Wände verbannt. 

In der Vergangenheit und Gegenwart finden wir immer wieder Versuche, das Erscheinungsbild von Frauen zu regulieren – ob es nun das Verlangen oder das Verbot eines bestimmten Dresscodes ist. Doch wenn Frauen, wie so oft, schon auf ihr Äußeres reduziert werden, sollten sie auch die Freiheit haben, sich durch Kleidung so auszudrücken, wie sie es wollen. 

Hijab, Burka, Nikab? 

Hijab ist ein Tuch, dass Haare, Hals und Dekolleté bedeckt. 

Nikab bedeckt zusätzlich das Gesicht, nur die Augenpartie bleibt frei. 

Burka dient der Ganzkörperverschleierung, auch die Augen werden mit einem textilen Gitter oder transparenten Schleier bedeckt. 

 

Melanie Jaindl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am IDM. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen den Westbalkan, Migration und Asyl, intersektionaler Feminismus und soziale (Un-)Gerechtigkeit.