IDM TEAM
Sophia Beiter, MA
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontakt
Tel.: (+43) 670 351 88 81
E-Mail: s.beiter@idm.at
Allgemeine Aufgaben
Koordination von Projekten und Veranstaltungen, Mitarbeit an IDM-Publikationen
Expertise
Bürger*innenbeteiligung in der EU, EU-Politik, Minderheiten, Sprachenpolitik, EU-Integration
Länderkompetenz
Russische Föderation, Bulgarien, Schwarzmeerregion
Sprachkenntnisse
Deutsch – Muttersprache
Englisch – Fließend
Russisch – Fließend
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Slowakisch, Italienisch – Grundkenntnisse
Berufliche Erfahrung
Studienassistentin am Institut für Slawistik der Universität Wien (2021-2023)
Projektassistentin am Institut für Politische Narrative (IfPON) in Leipzig (2022)
Studentische Mitarbeiterin am Austrian Center for Digital Humanities and Cultural Heritage (ACDH-CH) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) (2019-2023)
Ausbildung
Master in Slawistik an der Universität Wien (Auslandsemester in Moskau, RGGU)
Bachelor in Slawistik an der Universität Wien
Bachelor in Germanistik an der Universität Wien
Publikationen
Info Europa 1/2024 – „Das Geschäft mit der Ostalgie”, 02.04.2024
Info Europa 3/2023 – „Nordmazedonien: Der Weg in die EU führt über Bulgarien“, 02.12.2023
„Our Danube Stories“ in: Sebastian Schäffer (Hrsg.), “#MyDanubestory“, Vienna, story.one publishing, 2023
Nadija Afanasieva, Sophia Beiter, Mykhailo Omelchenko: „Back to Spring: Towards a New European Security Architecture“ – Der Donauraum 3-4/2023 „Growing Together Or Drifting Apart?“
Info Europa 2/2023 – “Verschwommene Grenzen im Nordkosovo”, 15.07.2023
Medienauftritte
Bitte ein Spitzenprogramm statt Spitzenkandidaten, Die Presse, 20.05.2024
Eines der drängendsten Themen unserer Zeit, von Sophia Beiter und Sebastian Schäffer, DiePresse, 20.11.2023